18.03.2010 - Der Online-Gebrauchtwagen-Marktplatz Autoscout24 wirbt nach Überarbeitung seiner Website mit einer crossmedialen Image-Kampagne. Bei der Ausschreibung des Auftrags konnte sich die Münchner Agentur Berger Baader Hermes (BBH) gegen zwei Mitbewerber durchsetzen.
BBH verantwortet nun alle B-to-B- und B-to-C-Maßnahmen für die Marktplätze Autoscout24, Motoscout24 und Truckscout24 sowie für den Online-Vermarkter Autoscout24 Media. Die neue Kampagne soll die Zielgruppen Privatpersonen und Händler über Print, TV und Online ansprechen. Neben einem 20-sekündigen Werbespot schaltet Autoscout Anzeigen in Special-Interest-Magazinen und Online-Werbemittel auf großen Nachrichtenportalen wie dem des "Spiegel" und der "FAZ" sowie in Communitys wie Facebook und Wer-kennt-wen. Hinzu kommen zahlreiche Dialogmaßnahmen wie Online-Landingpages, B-to-B-Anzeigen und Mailings an die Händler sowie eine gesonderte Social-Media-Kampagne.
Die Werbekampagne folgt einer Neuausrichtung von Autoscout24. So wurde nach Nutzertests die Website überarbeitet und die Suchfunktion verbessert. Außerdem habe das Portal seit Anfang des Jahres seinen Vertrieb verstärkt, um Händler noch besser ansprechen zu können.
Zentrales Motiv aller Werbemaßnahmen ist der "Tagging-Rahmen", die Online-Angebotsmaske des Portals: Sie markiert auf Bildern, die Situationen aus dem automobilen Alltag zeigen, einzelne Fahrzeuge und hebt sie aus ihrem Umfeld hervor, beispielsweise ein bestimmtes Auto auf einer vollbefahrenen Autobahn. "Moderner ausgedrückt: Wir `taggen` Autos draußen im Leben und geben gleich spannende Informationen und Services mit dazu", so Niels van Hoek, Creative Director bei BBH. "Dadurch symbolisieren wir nicht nur unendlich viele Möglichkeiten und Begehrlichkeit, sondern suggerieren, dass, wo immer Autos sind, auch Autoscout 24 ist." (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de