15.03.2010 - Swiss Post Solutions (SPS), ehemals GHP, erweitert mit der Übernahme von Billing & Loyalty Systems (BLS) das Angebot im Bereich CRM, Billing und Loyalty Management. Dadurch will das Unternehmen im deutschen Markt neue Kundengruppen erschließen.
Das Software-Unternehmen BLS wurde im Oktober 2004 von Vodafone an Loyalty Partner verkauft, um Abrechnungsprogramme mit Kundenbindungsprogrammen zu verbinden. Mit der Übernahme durch Swiss Post Solutions soll BLS weiter wachsen können. Der bisherige Standort Oberhausen bleibt erhalten, und auch die 50 BLS-Mitarbeiter werden laut SPS weiterhin für den Software-Dienstleister tätig sein. Das Unternehmen, das eine Tochter der Loyalty Partner Gruppe ist, wird künftig unter dem Namen Swiss Post Solutions GmbH, Oberhausen weitergeführt. Über den Transaktionspreis vereinbarten Loyalty Partner und SPS Stillschweigen.
Loyalty Partner will mit dem neuen Partner die Marktposition weiter stärken und das Leistungsportfolio unter anderem für Kundensegmente in den Branchen Telekommunikation, Energieversorgung und Handel erweitern. Loyalty Partner und BLS arbeiten weiterhin zusammen. Auch SPS dient die Übernahme als Basis, um im deutschen Markt das Angebot weiterentwickeln zu können. Das Unternehmen ist ein Konzernbereich der Swiss Post. SPS entwickelt Kampagnen- und CRM-Lösungen zur Kundengewinnung und -bindung und optimiert Prozesse im Dokumentenmanagement. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de