09.03.2010 - Ganz wörtlich setzt JWT den neuen Slogan "Working like a machine?" der Schokoriegelmarke Kit Kat um. Eine interaktive Website ist neben dem TV-Spot im deutschen Markt Zentrum der Kampagne.
Die Frankfurter Agentur JWT hat unter Workinglikeamachine.de eine Website entwickelt, auf der sich User selbst in die Rolle verschiedener Maschinen versetzen können. Zudem ist ein Gewinnspiel integriert, bei es für die Teilnehmer einen Flug in einem Privatjet zu gewinnen gibt. Das Ziel dürfen sich die Sieger kurzfristig selbst aussuchen. Begleitend werden Banner und Maßnahmen in verschiedenen sozialen Netzwerken eingesetzt. Schon seit Januar läuft ein Fernseh-Spot auf verschiedenen Privatsendern, bei dem ein Kassierer an einer Supermarktkasse die Einkäufe nicht über den Scanner an der Kasse, sondern über seine eigene Stirn zieht. Die Kampagne zielt auf das Markenversprechen "Have a break, have a Kit Kat" ab.
Die Idee der Kampagne für die Nestlé-Marke Kit Kat wurde ursprünglichen von JWT London entwickelt. Anschließend wurde sie in 23 Märkten umgesetzt. International gab es unter anderem eine menschliche Tennisball-Wurfmaschine, ein Gepäckband und eine Karaoke-Maschine zu sehen. In Deutschland ist an der Umsetzung neben JWT auch Optimedia Frankfurt als Mediaagentur beteiligt. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de