04.03.2010 - Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland nutzen das mobile Internet durchschnittlich eine Stunde am Tag. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der EIAA. Im europäischen Vergleich liege Deutschland hinsichtlich der Nutzung des Mobile Webs auf Platz fünf, so der europäische Online-Werbe-Dachverband.
Laut den Ergebnissen der Studie "Mediascope Europe 2009", die die European Interactive Advertising Association (EIAA) bei der Marktforschungsagentur Spa in Auftrag gegeben hat, surfen immer mehr Deutsche immer länger von unterwegs im Netz. So verbringen deutsche Mobile-User mit sieben Stunden in der Woche inzwischen mehr Zeit im mobilen Netz als mit dem Lesen von Zeitungen (4,6 Stunden) oder Magazinen (3,6 Stunden). Unter den 15 untersuchten Ländern liegt Polen mit einer durchschnittlichen Nutzung von 10,3 Stunden pro Woche an der Spitze der mobilen Nutzung. Dahinter folgen Italien (7,9 Stunden), Portugal und Belgien (jeweils 7,7 Stunden).
"Bessere Geräte und Tarife haben im Jahr 2009 dazu geführt, dass das mobile Internet immer intensiver genutzt wird", sagte EIAA-Direktorin Alison Fennah. Die Branchensprecherin will mehr Aufmerksamkeit unter Werbungtreibenden für das Thema erzielen. "Für Marken ist es wichtig, sich dem Trend der Internetmobilität anzupassen und die Ergebnisse der Studie zu nutzen, um ihre Marketing-Strategien fortzuentwickeln."
Die Mediascope Europe Studie wurde erstmals 2004 für zehn Länder durchgeführt. In diesem Jahr wurde der Fokus auf insgesamt 15 Länder erweitert. In Deutschland, Großbritannien, Spanien und Frankreich wurden insgesamt 4.000 computergestützte Telefoninterviews durchgeführt. In den anderen Ländern wurden 11.000 Interviews per Online-Fragebogen und 8.500 Befragungen im Rahmen einer Omnibus Studie durchgeführt. Eine Quotenregelung hinsichtlich Alter, Geschlecht, Bildung und örtlicher Verbreitung soll die Repräsentativität der Studie gewährleisten. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de