Briefdienste

Deutsche Post: Online-Brief startet mit sechs Partnern im Juli

03.03.2010 - Die Deutsche Post hat auf einer Pressekonferenz bei der Cebit in Hannover weitere Details ihres Online-Briefes bekannt gegeben. Das Projekt soll im Juli dieses Jahres mit dem ADAC, Lotto Hessen, den beiden Versicherungen Zurich und Big Direkt, der Deka Bank sowie einem kommunalen Rechenzentrum als Pilotpartnern starten. Geplant sind auch Zusatzdienste wie Online-Zahlung. Unbeantwortet blieben Fragen nach den Preisen sowie dem endgültigem Produktnamen.

Mit dem Online-Brief soll es möglich sein, Schriftverkehr auf elektronischem Wege sicher zuzustellen und zu empfangen. "Mit dem Dienst wollen wir die Qualitäten des Briefes in die elektronische Welt übertragen", sagte Post-Briefvorstand Jürgen Gerdes. 6.000 Teilnehmer haben das Produkt bereits getestet. Die Post trommelt nun vor dem offiziellen Start mit den drei Stichworten "Verbindlichkeit", "Vertraulichkeit" und "Verlässlichkeit" für den Online-Brief. So wüssten die Nutzer anders als bei E-Mails, dass sie mit der richtigen Person kommunizieren, dass ihr Schriftverkehr nicht mitgelesen oder geändert werde und dass die Dokumente ankommen. Dabei besteht auch die Möglichkeit des Hybridbriefes: Dabei wird der "virtuelle Brief" an das Rechenzentrum der Post übermittelt, dann von der Post gedruckt und kuvertiert und schließlich in physischer Form ausgeliefert.

Der Online-Brief verlangt eine Registrierung, in deren Rahmen die Nutzer eine elektronische Adresse nach dem Schema Vorname.Nachname@Onlinebrief.de erhalten. Die Identität des Nutzers wird durch das Post-Ident-Verfahren sichergestellt. Dafür muss sich die Person mit seinem Personalausweis in einer Poststelle identifizieren. Der Dienst soll auch für eine größtmögliche Datensicherheit sorgen: "Wir geben uns da die größtmögliche Mühe; mit allem, was technisch möglich ist", sagte Gerdes. Die Nachrichten seien durch den Nutzer verschlüsselt noch bevor sie die Deutsche Post erreichen, so ein anwesender Produktentwickler: "Da kann auch ein System-Administrator von uns nicht mitlesen."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de