21.01.2010 - Der Berliner Dienstleister Nugg.ad konnte bei seinen Bestandskunden die Anzahl der mit Targeting ausgelieferten Kampagnen im Zeitraum von November 2008 bis November 2009 um 150 Prozent steigern.
"Da sind die Neukunden noch gar nicht mit eingerechnet", so ein Nugg.ad-Sprecher gegenüber ONEtoONE. "Hätten wir das getan, lägen wir vermutlich bei etwa 1000 Prozent." Nugg.ad sieht in der Statistik einen Beleg dafür, "dass Targeting als Effizienzgeber für Online-Kampagnen gestärkt aus der Krise hervor gegangen ist", so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dass das Unternehmen Vermarkter wie Axel Springer Media Impact, OMS, Free X Media und die Ebay Advertising Group von Targeting überzeugen und als Neukunden gewinnen konnte, führt Nugg.ad als weiteren Beweis dafür an, dass Targeting im Jahr 2010 aus dem Markt nicht mehr wegzudenken sein wird.
Aufgrund der immer größer werdenden Rolle des Targetings bei der Auslieferung von Online-Werbung, ist der Markt zurzeit stark umkämpft. Werbetreibende drängen darauf, einen Standard zu etablieren, um Werbung Portfolio- und Website-übergreifend gezielt ausliefern zu können. Stärkster Konkurrent von Nugg.ad ist der Hamburger Dienstleister Wunderloop, der zuletzt die Weiterentwicklung von United Internet Medias Targeting-Lösung TGP übernommen hat. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de