20.01.2010 - Der niederländische Postdienstleister TNT stößt sein Geschäft mit der Zustellung unadressierter Sendungen in Deutschland ab. Die bisherige Geschäftsführung übernimmt den Bereich im Rahmen eines Management-Buy-outs.
Wie das neue Direktwerbung-Unternehmen heißen soll, wollen die neuen Gesellschafter um Frank Steffen erst im Laufe des Jahres bekannt geben. TNT Post will sich indes stärker auf den adressierten Briefbereich konzentrieren und hat dazu nun auch offiziell die so genannte Mail Alliance gegründet.
Mit der Mail Alliance bringt sich in Deutschland ein starker Gegner der Deutschen Post in Stellung. An der Allianz beteiligen sich mittlerweile die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, die Logistic-Mail-Factory (ein Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg) und der Citipost-Verbund, hinter dem neben der Verlagsgruppe Madsack mehr als 20 Verlagshäuser im Nordwesten Deutschlands stehen. TNT kündigte an, dass in den nächsten Monaten noch weitere Bündnispartner hinzukommen würden. Zum Start hat die Mail Alliance 50 Zustellunternehmen, vier Hubs und ein gemeinsames IT-System auf die Beine gestellt. "Konkret bedeutet dies, dass die Kunden mit ihrem regionalen Briefdienstleister nun auch bundesweit versenden können - und das zu einheitlichen Preisen und Standards", sagte Michael Kunter, Geschäftsführer der Unternehmung.
Für die bisherigen TNT-Kunden der unadressierten Zustellung soll sich hingegen zunächst einmal nichts ändern. "Wir planen, die bestehenden Standorte mit unseren festangestellten Mitarbeitern möglichst weiterzuführen", so Gesellschafter Steffens. Kunden- und Lieferantenverträge blieben bestehen, auch bei den Ansprechpartnern sei für Kunden und Dienstleister die Kontinuität gewahrt. Für die Direktwerbung sind 300 Mitarbeiter unterwegs.
TNT begründete den Verkauf des Geschäftsbereichs Direktwerbung mit den nach wie vor schwierigen Bedingungen am deutschen Briefmarkt. Die Deutsche Post lege den Konkurrenten immer wieder Steine in den Weg. "Das Engagement im Bereich der Direktwerbung war ein wichtiger Meilenstein, um TNT Post in Deutschland während der Öffnung des Briefmarktes zu etablieren", so Mario Frusch, CEO TNT Post Deutschland. "Die Märkte sind jedoch nicht zuletzt aufgrund des im Briefgeschäft vorangeschrittenen technischen Wandels immer eigenständiger geworden. Die Fokussierung auf den adressierten Bereich ist eine logische und richtige Folge dieser Marktentwicklung." (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de