11.01.2010 - Der Fußballclub SV Werder Bremen ist Herbstmeister - zumindest was seine Follower-Zahl auf dem Microblogging-Dienst Twitter anbelangt. Dies zeigt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Deutsches Institut für Marketing (DIM).
Das Ergebnis der Untersuchung stützt sich auf die Anzahl der Follower, die den Vereinen über Twitter folgen. Der Sieg für Werder lasse sich, so DIM, vor allem auf die PR- und Marketingabteilung des SV Werder Bremen zurückführen. Diese sei in Sachen Twitter die Aktivste unter den deutschen Fußballclubs. Neben rund 4.200 Tweets, die bisher über den Microblogging-Dienst veröffentlicht wurden, kann der Verein 4.000 Follower vorweisen. Auf den norddeutschen Club folgt der FC Bayern München mit rund 3.000 Followern und bisher mageren neun veröffentlichten Tweets. Borussia Dortmund folgt knapp hinter den Münchnern mit rund 2.700 Followern und rund 850 Tweets. Konträr dazu listet das DIM den VfB Stuttgart, der nur auf einem 17. Platz landet. Während vom Club bereits über 2.000 Tweets auf Twitter publiziert wurden, werden diese lediglich von 400 Followern verfolgt.
Ein Fußballexperte schlage, so das DIM, jedoch alle deutschen Fußballvereine: Rainer Calmund. Ihm folgen über seinen Twitteraccount bereits rund 35.000 Follower, Tendenz steigend. Das gute Ergebnis lasse sich laut DIM vor allem auf die Art und Weise des Kommunizierens, auf sein Ausplaudern von Alltagsdingen und das Forcieren des Dialogs mit Followern zurückführen. Hier zeige sich schließlich auch der Hauptnutzen von Twitter, der darin liege, Followern mit abwechslungsreichen Inhalten einen Mehrwert zu bieten. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de