Buchtipp

Management für die Champions League

04.01.2010 - Der Management-Ratgeber von Sven Voelpel und Ralf Lanwehr, der sich nach einem ersten Blick auf den Titel in die Reihe unterhaltsamer, aber wenig fundierter Literatur zum selbigen Thema einzureihen scheint, überrascht mit einer breiten wissenschaftlichen Basis.

Die Autoren von "Management für die Champions League - Was wir vom Profifußball lernen können" setzen darauf, dass erfolgreiche Führung im Sport, in der Wirtschaft, in Vereinen oder der Politik überall nach den gleichen Prinzipien funktioniert. Das erklärte Ziel des Buches ist es, "Erfolgsstrategien anhand von Beispielen aus dem Profifußball aufzuzeigen, die Verbindungen zu den theoretischen Konzepten der Betriebswirtschaft herzustellen und die für den Unternehmenskontext zentralen Schlussfolgerungen konkret und anwendungsnah herzuleiten".

Das Buch, das bei Publicis Publishing erschienen ist, erläutert Führungs- und Managementtechniken im Profifußball, die auch im Unternehmen Erfolg versprechen. Zur Illustration dienen Praxisbeispiele, Interviews mit Klaus Allofs, Uli Hoeneß oder Felix Magath, geführt von Sportjournalist Jörg Wontorra, in Kombination mit aktuellen Theorien der betriebswissenschaftlichen Forschung. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de