28.12.2009 - Ingo Artelt, als Projektleiter beim Autobauer Audi für CRM und Dialogmarketing verantwortlich, ist angetan von den Werbemaßnahmen seines Arbeitgebers für das neue Kleinwagenmodell A1. "Die Kampagne integriert on- und offline, so wie es sein muss. Das macht richtig Spaß!"
Herzstück ist der A1 Globe - eine Microsite auf der Audi-Homepage. Die Seite wird permanent erneuert und durch eine Display-Werbekampagne und E-Mailings beworben. Eigene Twitter- und Facebook-Profile wurden ebenfalls angelegt. Geplant ist auch eine Mobile-App.
Ein guter Teil der Maßnahmen findet im Dialogbereich statt. So gibt es ein A1-Magazin von 80 bis 90 Seiten, das nicht frei erhältlich ist, sondern an Interessenten verschickt wird, deren Daten durch die Händler eingepflegt wurden. Bis nach der Markteinführung im Oktober sollen fünf Ausgaben in einer Auflage von 120.000 Stück erscheinen. Die Online-Version des Magazins ist mit weiteren Inhalten wie etwa Makings-ofs angereichert. "So sieht man online, dass es etwas offline gibt, und umgekehrt", erklärt Artelt.
Über den Globe konnten sich Audi-Fans für Informationen vorre-gistrieren; die Schnellsten bekamen einen exklusiven Audi-Magneten. Von der Resonanz wurde der Autobauer überrascht - und musste schließlich nachproduzieren. "Wir hatten 87 Prozent Response-Quote", sagt Artelt.
Auf Agenturseite zeichnet Audis Lead-Agentur Neue Digitale/Razorfish für die Kampagne verantwortlich. Das E-Mag und die Display-Werbung stammen von Gingco New Media. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de