18.12.2009 - Im Dialogmarketingmarkt formiert sich eine neue Call-Center-Größe: die Zenit-Com GmbH. Die Zenit-Com ist auf den ersten Blick nichts weiter als der Zusammenschluss des Dienstleisters DV-Com und von Zenit Pressevertrieb. Auf den zweiten Blick wird aber erkennbar, dass sich hier ein bundesweit tätiger Dienstleister herausbildet, der vor allem das Dialogmarketing der Verlage ins Visier nimmt.
Die neue Zenit-Com GmbH mit Sitz in Pforzheim will die Stärken der beiden Mutterunternehmen bündeln und bundesweit umfassende Dienstleistungen für Verlage in den Bereichen Kundenbeziehungsmanagement, Kundenkontakt und CRM erbringen: von Call- und Kontakt-Center-Services für Abonnenten über Kundenbindungsmaßnahmen bis hin zum Ausschöpfen von Cross- und Upselling-Potenzialen.
Als Geschäftsführer der neuen Zenit-Com treten Jan Soyez von der DV-Com und Uwe Bronn vom Zenit Pressevertrieb an. Die beiden wollen die Dienstleistungen von Zenit-Com und das Kundenbeziehungsmanagement für Verlage auf der 12. Call Center World in Berlin vom 9. bis 11. Februar 2010 vorstellen (Halle 4, Stand D13a).
"Bislang haben Verlage ihre Leser noch viel zu sehr als bloße Abonnenten und nicht als Kunden gesehen und damit viel Potenzial verschenkt", sagte Zenit-Com-Geschäftsführer Jan Soyez. "Mit unserem gemeinsamen Know-how sind wir in der neuen Zenit-Com in der Lage, den Verlags-Endkunden mit all seinen individuellen Interessen in den Mittelpunkt zu stellen und mit zielgerichteten Angeboten zu erreichen - ob durch Cross- und Upselling-Angebote beim Inbound-Kontakt, durch Kundenrückgewinnungsaktionen oder durch Kampagnen zur Generierung von Opt-ins."
[f1]Uwe Bronn, ebenfalls Geschäftsführer von Zenit-Com sagte zu dem neuen Unternehmen: "Schon seit Jahren haben wir im Zenit Pressevertrieb sehr erfolgreich mit der DV-Com als Kundenkontakt-Spezialisten zusammengearbeitet. Wir betreuen heute für über 40 Verlage deutschlandweit mehr als zwei Millionen Endkunden." In Zenit-Com würden jetzt nicht nur die Kompetenzen im Bereich Kundenkontakt gebündelt, man sei auch in der Lage, den Endkunden im CRM komplett zu betreuen. Dabei ginge es um Abos, Sonderhefte, Newsletter und Internetangebote. "Wenn ein Verlagshaus nicht mehr nur den Abonnenten betrachten will, sondern seinen Kunden, braucht es dazu eine One-face-to-the-customer-Strategie. Genau da setzen wir an", so Bronn.
Die DV-Com besteht aus den Dienstleistern DV-Com Dieter Gretzschel GmbH in Pforzheim und DV-Com Edith Gretzschel in Dresden. Für das Unternehmen arbeiten mehr als 750 Beschäftigte. Zum Portfolio der DV-Com gehören neben Kundenbetreuung, Beschwerdemanagement und Inbound-Sales auch Backoffice-Services wie Datenerfassung, E-Mail, Fax- und Posteingangsbearbeitung. Im Bereich Outbound bietet die DV-COM Dienstleistungen im aktiven Verkauf, im Bereich Marktforschung, Maßnahmen zur Qualitätsüberwachung und telefonisches Mahnwesen an. Zu den Referenzkunden zählen unter anderem das Bundesamt für Finanzen, Deutsche Telekom Kundenservice, Energie Baden-Württemberg, Kabel Baden-Württemberg, verschiedene Creditreformen sowie eine Vielzahl von Versendern.
Der Zenit Pressevertrieb versteht sich als Full-Service-Vertriebsdienstleister für Verlage und betreibt zusätzlich auch Marktforschung. Zu den Kunden gehören die Stiftung Warentest in Berlin, IDG Magazine Media GmbH in München, Spektrum der Wissenschaft in Heidelberg, Arte in Straßburg sowie die Daimler AG in Stuttgart. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de