09.12.2009 - Wer jetzt schon plant, vielleicht im März endlich mal wieder krank zu feiern, darf sich beim Arztbesuch auf eine dicke Überraschung freuen: das neue Kundenmagazin "Praxis Pur". Das knapp 200 Seiten starke und kostenlose Heft soll in einer Auflage von 6,5 Millionen Exemplaren in Arztpraxen und Apotheken verteilt werden.
Die DR Medien GmbH, Macherin des Magazins, schreibt in ihrer Werbebotschaft über "Praxis Pur": "Mit einer bunten Themenwelt, die weit über Gesundheit hinausgeht, macht es ab März 2010 den Gang zum Arzt erstrebenswert." Einmal davon abgesehen, ob die Krankenkassen solche Sätze besonders lustig finden, hat Geschäftsführer Dieter Rasch mit dem Magazin Großes vor.
"Allein mit der Printausgabe werden wir voraussichtlich annähernd 32 Millionen Kontakte erzielen. Mit der crossmedialen Verknüpfung gelingt unseren Kunden der Zielgruppendialog ein ganzes Jahr lang", meint Rasch. Jede gedruckte Ausgabe von "Praxis Pur" wird in der kompletten Form als PDF ein Jahr lang online auf der Startseite von Praxis-pur.de zu finden sein - mit Anzeigen, die per Klick direkt zur Homepage des Produkts bzw. des Herstellers führen. Nach Auskunft von René d'Ouvenou betrifft dies sogar die Beilagen.
Im Internet ist "Praxis Pur" als Blätterkatalog zu finden. Die Leser können im Heft wie im Web zusätzliche Infos der Anzeigenkunden anfordern, müssen dafür allerdings ihre Adresse hinterlassen. DR Medien stellt den Anzeigenkunden dann die Adresslisten zur Verfügung.
Das Alleinstellungsmerkmal von "Praxis Pur" dürfte die Themenmischung sein. Es geht zweimonatlich um Fit & Schön, Essen & Trinken, Gesund & Vital, Auto & Technik, Familie & Wohnen sowie Reisen & Ziele. D'Ouvenou sieht sich am Markt deshalb konkurrenzlos.
"Praxis Pur" soll sich allein über Anzeigen finanzieren. Für Patienten und Ärzte ist das Magazin kostenlos. Neben den Hausärzten zählen auch Fach- und Zahnärzte sowie Apotheken, Gesundheitsämter und Kliniken zu den Orten, an denen "Praxis Pur" ab März nicht nur bereitgestellt, sondern auch mitgenommen werden kann. Der Kooperationspartner IDS Deutschland soll als Servicegesellschaft sicherstellen, dass die Druckauflage von 6.500.000 Exemplaren in circa 75.000 Arztpraxen, Gesundheitsämter, Kliniken und in fast der Hälfte aller Apotheken, nämlich ca. 10.000, verteilt wird. Jeder Arzt oder Apotheker erhält mindestens jeweils 75 Exemplare.
Gedruckt wird bei Mohn Media Mohndruck. Die Redaktion übernimmt Nicole Franke-Gricksch, die mit freien Redakteuren zusammenarbeitet. Der Verlag DR Medien in Böblingen ist im August dieses Jahres eigens für "Praxis Pur" gegründet worden. Laut D'Ouvenou beschäftigt der Verlag derzeit acht feste Mitarbeiter. Geschäftsführer Dieter Rasch verfügt eigenen Angaben zufolge über 30 Jahre Vertriebserfahrung in unterschiedlichen Branchen. Geschäftsführer René d'Ouvenou kommt direkt aus dem Dialogmarketing. Er hat für Energy Werbung (jetzt Agencyteam) und B&O Dialogmarketing gearbeitet. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de