Search Event 2009

Schneller und gezielter - Google stellt neue Suchdienste vor

08.12.2009 - Im Rahmen der Unternehmensveranstaltung "Search Event 2009" hat der Web-Konzern Google drei neue Dienste und Funktionen für seine Internetsuche vorgestellt: die Berücksichtigung neuer Suchergebnisse in Echtzeit, eine optische Suche mittels Handykamera und Suchvorschläge abhängig vom Standort des Nutzers. Darüber hinaus berücksichtigt die Suche nun auch Inhalte der Social Networks Facebook und Myspace.

Die größte der vorgestellten Veränderungen stellt sicherlich die Echtzeitsuche dar. Die Google-Suchmaschine speiste bisher neue Suchergebnisse im Minutentakt in ihren Index ein. Nun funktioniert der so genannte "Crawler", der die neuen Seiten für die Google-Suche abgreift, im Sekundentakt. Die neue Funktionsweise spiegelt sich auch in einem veränderten Layout der Suchergebnisseite nieder: In deren oberen Bereich wird seit gestern ein Kasten mit "Latest Results", den neuesten Ergebnissen, angezeigt, der im Sekundenabstand mit neuen Ergebnissen aktualisiert wird.

Die Funktion steht zunächst nur den US-Nutzern zur Verfügung; in allen anderen Ländern soll sie im ersten Quartal des kommenden Jahres eingeführt werden. Einen ersten Eindruck können deutsche Internetsurfer allerdings auf der ebenfalls überarbeiteten Google-Trends-Seite gewinnen. Dort werden nun nicht nur aktuell beliebte Suchthemen ("Hot Searches") angezeigt, sondern auch Themen, zu denen gerade im Internet viel publiziert wird ("Hot Topics"). Klickt man auf eines dieser Topics, so gelangt man auf eine US-Ergebnisseite, in der die Echtzeitsuche bereits integriert ist.

Google reagiert mit dieser Veränderung auf die sich immer schneller drehende Medienlandschaft im Web. Besonders der Microblogging-Dienst Twitter, dessen Inhalte Google im Rahmen einer angekündigten "Social Search" in Zukunft ebenfalls berücksichtigen will, hat den Trend zum "Echtzeit-Internet" verstärkt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de