BVDW gibt Verbrauchern Tipps für Social Networks

03.12.2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat einen kostenlosen Leitfaden veröffentlicht, der Verbrauchern bei der sinn- und verantwortungsvollen Nutzung von Social Networks im Internet helfen will.

Das Dokument mit dem Titel "Sicherer Einstieg in Soziale Netzwerke - 10 Tipps, die Nutzer beachten sollten" wurde zusammen mit der Fachgruppe Social Media verfasst und ist ab sofort als Download im PDF-Format über die Verbands-Website verfügbar. Die Inhalte in der Übersicht:

1. Wählen Sie das richtige Social Network
2. Legen Sie Ihr Ziel fest
3. Starten Sie auf einer Plattform
4. Pflegen Sie die Inhalte des eigenen Profils
5. Schützen Sie sich und Ihre Karriere
6. Aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig
7. Schützen Sie Ihre Privatsphäre
8. Schützen Sie sich vor Spam und falschen Freunden
9. Beachten Sie den Zeitaufwand für Soziale Netzwerke
10. Das eigene Profil wieder löschen

"Gerade für Schüler und Studenten sind Social Networks schon jetzt ein fest Bestand des alltäglichen Lebens", sagt Axel Schmiegelow von Sevenload, Mitautor und Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW. Allerdings gelte es auch ein paar Spielregeln zu beachten. Der neue Leitfaden soll den Nutzern auch im Umgang mit kritischen Punkten helfen, wie den Schutz vor Spam, ungewollte Kontaktaufnahmen sowie unpassende Inhalte, die sich negativ auf die schulische Laufbahn oder Karriere auswirken könnten. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de