Frequency Targeting

Nugg.ad will Anzahl der Werbekontakte optimieren

23.11.2009 - Der Berliner Dienstleister Nugg.ad stellt seine neue Technologie Frequency Targeting vor. Die Lösung soll bei der zielgerichteten Auslieferung von Online-Werbung auf Basis von Nutzerprofilen für die nötige Mindestanzahl an Werbemitteleinblendungen sorgen.

Dabei werde auf Basis eines statistischen Modells für jeden User in Echtzeit ausgerechnet, ob er die angestrebte Kontaktzahl erreichen wird. Anders als beim Frequency Capping, bei dem die Anzahl der Bannereinblendungen pro Nutzer durch den Adserver auf eine vorher festgelegte Anzahl begrenzt wird, könne durch Frequency Targeting vermieden werden, dass zu viele User zu wenige Kontakte mit Werbemitteln bekommen, so Nugg.ad-Chef Stephan Noller in einer Pressemitteilung. "Werbung soll vor allem eines: Wirken! Essentiell ist dafür die richtige Anzahl der Kontakte eines Users mit dem Werbemittel, beziffert auf zwischen drei und acht Einblendungen", so Noller weiter. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de