Versandhandel

Video in Print: Otto testet neues Werbeformat aus den USA

19.11.2009 - Der Universalversender Otto will seinen neuen Katalog erstmals mit einer Video-Kampagne in der Printversion der Frauenzeitschrift "Gala" bewerben. Dem Magazin aus dem Hause Gruner + Jahr wird im Dezember ein kleiner LCD-Bildschirm beigelegt. Möglich wird das durch eine neuartige Technologie: das VIP Ad.

Die Vermarktungsexperten von G+J Media Sales haben das in einem zweijährigen Verfahren in den USA entwickelte Video in Print Ad eigens für Otto nach Deutschland geholt. Die Realisierung erfolgt in Zusammenspiel zwischen der G+J Media Sales Unit Media Solutions, der G+J Druckzentrale/Herstellung, der Mediaagentur Pilot Media Hamburg sowie der Kolle Rebbe Werbeagentur GmbH. Die Bewegtbildinhalte für das VIP Ad liefert die Produktionsfirma Telemaz Hamburg.

Die neue Technologie ist in den USA bereits angewandt worden. Ausgewählte Exemplare des amerikanischen Magazins "Entertainment Weekly" der Regionen Los Angeles und New York erhielten Mitte September dieses Jahres einen papier-dünnen Videoplayer. ONEtoONE hatte im August darüber berichtet (siehe unten stehenden Link).

In Deutschland kommt das VIP Ad anlässlich der Kampagne für den neuen Otto-Katalog im Januar 2010 zum Einsatz. Ausgewählte Empfänger bekommen das VIP Ad bereits im Rahmen eines "Gala"-Premium-Versands vorab im Dezember 2009 zu sehen.

Mit einem Teil der "Gala"-Abo-Auflage wird laut Otto dabei eine vierseitige Beilage von Otto mit den Heften folienverschweißt. Beim Aufklappen der Beilage wird der nur 2,7 mm dünne LCD-Bildschirm sichtbar, der mit einer kratzfesten Polycarbonat-Schicht überzogen ist. Mit Hilfe von drei Bedienknöpfen auf der Seite können die "Gala"-Abonnentinnen durch verschiedene audiovisuelle Inhalte navigieren und neben einem Hauptfilm weitere Kapitel wie beispielsweise Hintergrundinformationen zum Dreh ansteuern.

Die hinter dem Display liegende Batterie lässt sich mit Hilfe eines USB-Kabels wieder aufladen, so dass die Otto-Videos beliebig oft angesehen werden und über die USB-Schnittstelle auf den eigenen Rechner gezogen werden können. Je nach installierter Speicherkapazität lassen sich Videos von bis zu zwei Stunden Spielzeit auf diesem Wege präsentieren. Für die technische Umsetzung zeichnet die Audio Logo GmbH in Ummerstadt verantwortlich. (te)

Und so funktioniert VIP Ad:

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de