13.11.2009 - Google lässt die User auf seiner Videoplattform Youtube in einem Test vorgeschaltete Werbespots überspringen. Dadurch sollen Werbetreibende künftig nur noch die Werbung bezahlen, die die User auch erreicht. Zudem wird es in Zukunft ein höheres Auflösungsformat für Videos geben.
von Joachim Graf
Laut US-Medienberichten sollen die User auf Youtube im Rahmen des Tests selbst entscheiden können, welche Pre-Roll-Ads sie sich komplett ansehen. Aus diesem Umstand erhofft sich Google Rückschlüsse auf die Qualität der Werbung ziehen zu können. Diese Informationen würden dann wiederum den Werbenden zur Verfügung gestellt, damit sie lernen Pre-Roll Ads zu entwickeln, die der User sehen möchte.
In einer Testphase wird der Skip-Button nur bei einigen Videos eingesetzt werden, bei denen auch jetzt schon Werbung dem Inhalt vorgeschaltet ist. Phil Farhi, Product Manager bei Youtube, geht laut dem Branchdienst Clickz.com davon aus, dass die Testphase schon innerhalb der nächsten Monate zeigen wird, ob die neue Funktion hilft, Informationen über die Qualität der Werbung zu gewinnen.
In der Vergangenheit habe Youtube weniger gute Erfahrungen mit Pre-Roll Ads gemacht, so Clickz.com. 2007 wurde die erste Pre-Roll-Werbung auf Youtube eingesetzt. Zeitweilig habe die Abbruchrate bei den Usern um 70 Prozent gelegen. Youtube habe sich auf Grund dessen auf weitere Werbeformate wie In-Video oder Overlay konzentriert.
Doch aufgrund der hohen Nachfrage konnte sich die Video-Plattform Pre-Roll Ads nicht gänzlich verschließen und setzte weiterhin vorgeschaltete Spots von Premium Partnern wie MGM und Sony ein. Insbesondere bei kurzen Pre-Rolls konnte Youtube eine Verbesserung bei den Abbruchraten feststellen. Rund 85 Prozent der Videos, denen 15-sekündige Spot vorgeschaltet wurden, wurden auch bis zum Ende gesehen.
Außerdem kündigte Youtube im offiziellen Blog der Plattform an, künftig noch höher auflösende Videos einzubinden. Statt nur Videos mit 1280 x 720 Pixel können dann auch welche mit der höheren Auflösung von 1920 x 1080 Pixel angezeigt werden. Videos, die bereits in der höheren Auflösung von Usern hochgeladen wurden, werden von Youtube automatisch neu verschlüsselt und müssen nicht noch einmal eingestellt werden. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de