16.10.2009 - United Internet Media (UIM) gewinnt einen weiteren Partner im Kampf um die Hoheitsrechte im Targeting. Nach Adlink Media nutzt nun auch der Online-Vermarkter Hi-Media die UIM-Technologie TGP Open zur zielgerichteten Auslieferung von Internet-Werbung. Werbetreibende sollen durch TGP Open One künftig eine Million Nutzer innerhalb eines Tages mit portfolioübergreifendem Frequency Capping buchen können.
TGP steht für Target Group Planning, sinngemäß übersetzt Zielgruppenplanung. Die Lösung ermöglicht die Auslieferung von Online-Werbung abhängig von Milieus ("Web Milieu"), dem Kaufverhalten ("Web Consumer") oder der Mediennutzung der User und losgelöst von den klassischen Themenumfeldern, so UIM in einer Pressemitteilung. Der Gewinn eines weiteren Lizenznehmers ist besonders vor der aktuellen Branchendiskussion darüber, wer im Online-Marketing künftig für das Targeting verantwortlich sein soll, zu betrachten. Mediaagenturen setzen im Digitalbereich zurzeit verstärkt auf eigene Targeting-Lösungen. Nur diese ermöglichen portfolioübergreifend die zielgerichtete Auslieferung von Online-Werbung anhand von User-Profilen, so das Argument der Agenturvertreter.
Der Online-Werbemarkt ist mit einer Vermarkterzahl im dreistelligen Bereich noch sehr stark fragmentiert; eine von verschiedenen Experten prognostizierte oder erhoffte Konsolidierung hat noch nicht eingesetzt. Die Erzielung großer Reichweite in einer Zielgruppe über verschiedene Website-Portfolios hinweg wird dadurch erschwert. Die vier Vermarkter Sevenone Media, IP Deutschland, Gruner + Jahr und Tomorrow Focus haben deswegen angekündigt, Gespräche über eine Vermarkterallianz im Targeting zu führen.
UIM setzt demgegenüber auf die Gewinnung weiterer Nutzer der unternehmenseigenen Technologie. Auf Kundenseite sollen Werbetreibende mit der Lösung TGP Open One erstmals eine Million Nutzer über alle Websites des TGP-Open-Netzwerks hinweg erreichen und die Werbewirkung durch Frequency Capping verbessern können. Durch Frequency Capping wird festgelegt, wie häufig ein Nutzer ein Werbemittel zu sehen bekommt. Die Technologie ermögliche auch den Einsatz aufmerksamkeitsstarker Großformate wie etwa Streaming Flash Layer. "Mit TGP Open One erfüllen wir eine zentrale Forderung von Werbetreibenden und vor allem Agenturen, nämlich die Aussteuerung qualitativ hochwertiger einheitlicher Zielgruppentypologien und die Kampagnenoptimierung auch webseiten- und portfolio- bzw. vermarkterübergreifend zu ermöglichen", sagt UIM-Vorstand Matthias Ehrlich. Insgesamt seien über das TGP-Open-Netzwerk rund 28 Millionen Onliner und damit etwa zwei Drittel aller Online-Nutzer in Deutschland erreichbar, so Ehrlich weiter.
Hi-Media ist der zweite TGP-Open-Lizenznehmer und der erste, der nicht ursprünglich aus dem eigenen Hause von United Internet stammt. United Internet Media ist für die Vermarktung der United-Internet-eigenen Portale wie etwa GMX oder Web.de verantwortlich. Der Display-Vermarkter Adlink Media war bis Juli 2009 Teil der Adlink Group, dem Fremdvermarkter von United Internet. Im Sommer dieses Jahres wurde Adlink Media von dem aus Frankreich stammenden Vermarkter Hi-Media übernommen. Hi-Media vermarktet in Deutschland mehr als 60 Websites und liegt auf Platz zehn im Vermarkter-Ranking der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof). Im Zuge der Übernahme von Adlink Media erhielt die Adlink Group Anteile an Hi-Media in Höhe von 10,7 Prozent. Diese verkaufte Adlink Ende September dieses Jahres an den Mutterkonzern United Internet zum Abbau von Finanzverbindlichkeiten. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de