16.10.2009 - Die Interaktivagentur Sinner Schrader kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008/2009 (September 2008 bis August 2009) zurückblicken. Trotz Wirtschaftskrise konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent steigern. Gleichzeitig hat es in dieser Zeit in den Ausbau seiner Geschäftsfelder investiert. Das Konzernergebnis geht allerdings zurück.
Sinner Schrader erwartet einen Gesamtjahres-Bruttoumsatz von 27,5 Millionen Euro und ein EBITA vor Ausbaukosten zwischen 2,3 und 2,4 Millionen Euro. Das Vorjahres-EBITA von 2,3 Millionen Euro wird damit vermutlich leicht übertroffen werden. Das Konzernergebnis von 1 Millionen Euro liegt allerdings um 0,6 Millionen Euro niedriger als im letzten Jahr.
Unternehmenssprecher Martin Recke sieht die positive Bilanz als eine Folge des Wachstumsmediums Internet. Die Kunden würden weiterhin bereit sein in diesen Kanal investieren, da die Potenziale des E-Commerce noch längst nicht ausgeschöpft seien. So würde derzeit beispielsweise die Bereitschaft der Konsumenten online zu bestellen stetig steigen. Nach Recke besteht der besondere Vorteil von Sinner Schrader darin, dass die Agentur besonders umfassend aufgestellt ist. Sie kann sowohl die Kreativarbeit leisten, hat jedoch auch große technische Kompetenzen. Dadurch seien auch umfassende Projekte zu stemmen.
Das operative Ergebnis des Geschäftsjahres 2008/2009 wurde durch die Geschäftserweiterungen der Agentur insgesamt um voraussichtlich 0,9 Millionen Euro belastet, davon schlugen 0,5 Millionen Euro allein im vierten Quartal zu Buche. Zu Sinner Schraders Geschäftsausbau gehört unter anderem der Aufbau des neuen Geschäftsbereiches E-Commerce-Outsourcing mit der Gründung der Next Commerce GmbH im Mai 2009. Des Weiteren hat die Agentur Newtention Technologies übernommen, die eine Basis-Technologie für Performance-Marketing entwickelt und vertreibt.
Die Sinner Schrader Group beschäftigt über 250 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Frankfurt am Main. Zu den Kunden zählen beispielsweise Deutsche Bank, Tui, Tchibo, Simyo, Steigenberger und Unitymedia. Das 1996 gegründete Unternehmen ist seit 1999 börsennotiert. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de