Hybride Medien

Autobild.de geht auf Net-TV online

09.10.2009 - Autobild.de bietet künftig Online-Inhalte auf dem heimischen Fernseher an. Durch die Kooperation der zum Axel-Springer-Konzern gehörigen Automotive-Seite mit Philips Net-TV erschließt sich Autobild.de ein neues Medium und erreicht eine weitere Zielgruppe.

Im Zuge der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin wurden dieses Jahr zahlreiche hybride Fernsehgeräte vorgestellt, die nun endlich den Internetzugang über den Fernseher ermöglichen (ONEtoONE Ausgabe 10/09). Die Philips-Geräte der Serien 8.000 und 9.000 verfügen über einen DSL-Anschluss und das Angebot Philipps Net-TV. Net-TV ist eine offene Plattform für Web-Content und basiert auf dem neuen offenen Standard Consumer Electronics HTML (CE-HTML). Besitzer eines entsprechenden Fernsehgerätes können mittels dieser Plattform auf die neusten Tests und Berichte der Autobild.de-Redaktion zugreifen sowie exklusive Videos und andere Serviceangebote nutzen.

Die digitalen Plattformen der Auto-Bild-Gruppe Autobild.de, Autobild.tv und Mobil.autobild.de verfügen nach Angaben des Unternehmens über 15.000 Artikel, 120.00 Bilder und über 1.000 Videos. Nach den Zahlen des IVWs im Spetember 2009 betrug die Zahl der Visits 4,9 Millionen sowie die der Page Impressions 83 Millionen. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de