Interaktive Trends

Move! - Digitale Kanäle bringen Bewegung ins Marketing

25.09.2009 - Move! - so lautete das Motto des diesjährigen Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK). Selbstbewusst hat sich die hiesige Interaktiv-Szene auf die Fahnen geschrieben, der "Old Economy" in der Krise neue Impulse zu verleihen. Was die Branche alles in Bewegung setzen kann, beweisen die Preisträger des auf dem DMMK verliehenen Deutschen Multimedia Award (DMMA).

So zeigt das Projekt "23 Tage", das beim DMMA Gold in der Kategorie "Interactive Campaigns" einheimste, dass das Thema "bewegte Bilder" im Internet zurzeit immer noch das heißeste Eisen ist. Über den Award durfte sich die Hamburger Agentur Kolle Rebbe freuen. Auftraggeber Youtube machte mit der Kampagne deutlich, wie sehr das Videoportal seine Nutzer bewegt und in Bewegung setzen kann. Im Rahmen der Europameisterschaft 2008 riefen die Portalbetreiber Fußballfans dazu auf, das Turnier auf kreative Weise zu dokumentieren und Fan-Videos einzuschicken. Über fünf Millionen User besuchten während der EM den 23-Tage-Youtube-Channel ihres Landes. Aus den besten von ihnen eingesendeten Videos produzierte der bekannte Regisseur Detlev Buck den Film "23 Tage", der drei Wochen nach der EM sogar deutschlandweit in den Kinos startete.

"Bewegtbild hat das Internet radikal und nachhaltig verändert", sagt Marco Zingler, Geschäftsführer der Kölner Internet-Agentur Denkwerk. Von einer relativ statischen Loseblattsammlung sei das Netz zu einem multimedialen Alleskönner herangereift. "Insbesondere Fernsehen und Internet konvergieren auf der technischen Basis des IP-Protokolls, das zunehmend der gemeinsame Nenner auf unterschiedlichsten Endgeräten wird." Den Marken eröffne das Bewegtbild-Internet neue Chancen zur Kommunikation mit ihren Kunden. "Der Weg von der werblichen Unterhaltung zum Kauf sollte im Internet genau einen Klick entfernt sein", sagt Zingler. Bisher seien die E-Commerce-Potenziale aber selten genutzt worden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de