Best Practice Guide

Praxisleitfaden zur Datenschutznovelle vom DDV

11.09.2009 - Der vom Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) veröffentlichte Best Practice Guide bietet Hilfe bei der Umsetzung der neuen Datenschutznovelle II. Das Bundesdatenschutzgesetz ist im September in Kraft getreten und hat weitreichende Konsequenzen für das Dialogmarketing.

Rechtsanwalt Dr. Ulrich Wuermeling ist Autor des Best Practice Guides "Datenschutznovelle 2009 - Auswirkungen auf das Dialogmarketing". Er kommt von der Kanzlei Latham & Watkins und ist seit Jahren beim DDV in einem Arbeitskreis zum Thema Datenschutz tätig. Im Zentrum des Leitfadens stehen die Veränderungen im Umgang und Handel von Adressen. Der Verwendung von Daten zu werblichen Zwecken muss nach dem neuen Gesetz eine Zustimmung des Betroffenen voraus gehen. Die Richtlinien betreffen insbesondere die Neukundenwerbung und damit unteranderem Dienstleister wie Listbroker und Lettershops.

Auf 40 Seiten beinhaltet der Best Practice Guide vom DDV den Gesetzestext sowie einen Praxisteil mit Formulierungsvorschlägen, Einzelfragen und Beispielen. 12,90 Euro Schutzgebühr zzgl. Versandkosten kostet der Leitfaden für Nicht-DDV-Mitglieder und kann online im DDV-Shop bestellt werden. DDV-Mitglieder erhalten den Guide kostenlos. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de