Youtube-Wahldebatte im ZDF

11.09.2009 - Unentschlossene Wähler, die noch noch nicht wissen, welcher Partei sie am 27. September ihre Stimme geben sollen, können via Youtube in den Dialog mit Politikern treten. Die als Videobotschaft verpackten Fragen der Wähler werden auf dem Open-Reichstag-Kanal des Portals und im Fernsehen ausgestrahlt sowie von Politikern diskutiert.

Die erste Youtube-Debatte wird im ZDF-Wahlforum am 15. September ausgestrahlt. Politker wie Ursula von der Leyen, Sigmar Gabriel oder Cem Özdemir stellen sich dabei den Fragen der Youtube-Nutzer. Youtube selbst überträgt die Sendung live via Stream. Nach der Wahl soll der Dialog weitergehen, wenn Parteienvertreter Analysen zu Gewinnen oder Verlusten im Open-Reichstag-Kanal präsentieren.

Im Juni dieses Jahres hatten ZDF und Youtube das Projekt "Open Reichstag" initiiert. Seit dem Start des Kanals haben mehr als 750 000 Youtube-Nutzer die Wahlplattform besucht und 600 Videobotschaften wurden hochgeladen. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de