Online-Handel

Post bandelt mit Ebay-Tochter an

DHL Paket Deutschland empfiehlt sich als Dienstleister für den Online-Handel (Bild: DPDHL)
DHL Paket Deutschland empfiehlt sich als Dienstleister für den Online-Handel

27.08.2009 - Das Deutsche-Post-Unternehmen DHL Paket Deutschland kooperiert künftig mit der Ebay-Tochter Afterbuy. Die beiden neuen Partner wollen die Geschäftsprozesse im Online-Handel für Shop-Betreiber verschlanken.

Afterbuy kümmert sich in dieser Kooperation um das Verkaufsmanagement im Hintergrund. Das Dienstleistungsangebot reicht von der Bestandsverwaltung und Verkaufsplanung über das Einstellen der Produkte auf verschiedenen Plattformen bis zur gesamten Verkaufsabwicklung, die auch Kundenkommunikation und Versandvorbereitungen mit einschließt.

Neu ist mit Beginn der Partnerschaft, dass der Verkäufer während des Rechnungsdrucks über Afterbuy nun die passenden DHL-Versandscheine gleich mit ausdrucken kann. Laut DHL soll sich auf diese Weise die Zeit für den Verkaufsprozess deutlich verringern. Die Online-Software von Afterbuy wird dabei mit der Versand-Software von DHL verbunden.

Afterbuy zählt mehr als 51.000 Benutzer und verwaltet nach eigenen Angaben rund 68 Millionen Artikel. Die Partnerschaft mit DHL soll zunächst bis November 2010 laufen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de