25.08.2009 - Das Social Network Facebook erzielt in Deutschland mit 6,2 Millionen Nutzern die größte Reichweite unter den Online-Communitys. Dies berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) auf ihrer Website mit Berufung auf den Marktforscher Nielsen Online. Die Betreiberfirma der VZs, die ab sofort nicht mehr Studi VZ Ltd., sondern VZ-Netzwerke heißt, reagierte prompt mit einer Pressemitteilung: Das Unternehmen beansprucht mit insgesamt 15 Millionen Community-Mitgliedern die deutsche Marktführerschaft für sich.
Laut Nielsen sei die Reichweite (Unique Audience) in Deutschland zwischen März und Juli dieses Jahres um mehr als 50 Prozent gestiegen, so die "FAZ". Damit habe Facebook nicht nur alle drei VZ-Netzwerke (Studi VZ, Schüler VZ und Mein VZ), sondern auch Myspace und Wer-kennt-wen hinter sich gelassen. Nur wenn die Reichweite aller drei VZ-Netzwerke ohne Doppelzählungen gebündelt werden, liegen die zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörenden VZ-Netzwerke mit 8,7 Millionen Nutzern noch vorn. Während Facebook noch schnell wachse, scheine die Reichweite der meisten anderen großen Netzwerke mittlerweile laut Nielsen jedoch zu stagnieren.
Gleichzeitig gaben die VZ-Netzwerke bekannt, jüngst die Zahl von 15 Millionen Mitgliedern erreicht zu haben. Für die deutliche Differenz zwischen dieser Angabe und der von Nielsen ermittelten Reichweite von 8,7 Millionen Nutzern, fand ein Sprecher der VZ-Gruppe gegenüber ONEtoONE keine Erklärung: "Das ist mir selbst ein Rätsel." Die Angabe von 15 Millionen Mitgliedern stamme ja aus einer internen Erhebung; inwiefern die Zahlen von Nielsen repräsentativ seien, könne er nicht sagen, so der Sprecher. Mit der Umbenennung will VZ-Netzwerke noch deutlicher machen, "dass nicht nur ein, sondern drei Netzwerke zu uns gehören", so CEO Markus Berger-de León. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de