Nokia sichert sich Cellity

27.07.2009 - Der finnische Mobilfunkkonzern Nokia übernimmt den deutschen Dienstleister Cellity. Der Cellity-Dienst soll bis zum 30. September eingestellt werden.

Nokia will besonders von der Kompetenz und Erfahrung des Cellity-Teams im Bereich Social Networking profitieren. Die 14-köpfige Belegschaft soll in den Services-Bereich von Nokia integriert werden. Der ursprüngliche Cellity-Dienst wird nicht von Nokia übernommen und deswegen eingestellt. Das Hamburger Unternehmen hatte als mobiler Least-Cost-Router begonnen und zuletzt mit seinem Dienst den Nutzern die Möglichkeit geboten, alle seine Kontakte auf einer Plattform zu bündeln und miteinander zu vernetzen.

Cellity ist nicht das erste deutsche Start-up, das von Nokia übernommen wird. Im vergangenen Sommer hat das finnische Unternehmen bereits den Lokalisierungsdienst Plazes aufgekauft. Die Cellity-Übernahme soll im dritten Quartal 2009 abgeschlossen werden. Zum Kaufpreis machten beide Parteien keine Angaben. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de