Die Krise als Beschleuniger für den Wandel

11.06.2009 - In der Krise meldet sich bei den Kunden vor allem der Wunsch nach mehr Authentizität und Realität im Marketing. Zu diesem Teilergebnis gelangt das Autorentrio Matthias Horx, Oliver Dziemba und Dr. Eike Wenzel in der neu veröffentlichten Studie "Die Matrix des Wandels".

Die Zukunftsforscher beleuchten innerhalb der Publikation Trends sowie Treiber für einen Neustart von Ökonomie, Gesellschaft und weiteren Branchen. Acht Kraftfelder wie Neo-Technologie oder Globalisierung gestalten dabei, laut Meinung der Autoren, die Zukunft in den nächsten Jahren. Dabei lautet die wichtigste These der Studie: "Die Krise ist kein Untergangsszenario, sondern ein Beschleuniger für den längst überfälligen Wandel."



Unter dieser Prämisse sagen die Trendforscher unter anderem voraus, dass Kunden in den kommenden Jahren nicht mehr zwischen superbilligen oder luxuriösen Extremen wählen wollen. Sie würden stattdessen viel mehr nach authentischen Produkten oder Markenkonzepten suchen. Darüber hinaus würden die Konsumenten künftig viel ausgewählter und bewusster investieren, da sie in ihren eigentlichen Bedürfnissen angesprochen werden wollen.



"Die Krise ist für uns ein sinnvoller Wandlungsreiz und weist darauf hin, dass in der realen Ökonomie ein Sprung in eine höhere Komplexitätsebene stattfindet", sagt Matthias Horx, Gründer und Inhaber des Zukunftsinstituts, das sich der Trend- und Zukunftsforschung verschrieben hat. So wird es laut Studie auch die Einteilung der Branchen künftig nicht mehr in gewohnter Form geben. Statt der bisherigen Aufteilung durch die darreichenden Industrien, soll es auch hier eine Anlehnung an die Wünsche und Sehnsüchte der Verbraucher geben. In der Folge würden Dienstleistungs- und netzwerkartige Märkte entstehen, die bedeutsam für die Wirtschaft von morgen sowie den neuen Anforderungen an die Industrie oder den Handel seien.



Die Studie "Die Matrix des Wandels" des Zukunftsinstituts erscheint am 17. Juni und kostet 140 Euro. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de