Hamburg bewirbt seine Einkaufsmeilen

10.06.2009 - Das Stadtportal Hamburg.de hat seinen Auftritt um ein Shopping-Portal erweitert. Geboten wird ein ausführlicher Guide, der die Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt vorstellt.

Das Shopping-Portal entstand im Auftrag der Behörde für Wirtschaft und Arbeit. "Mit dem europaweit einzigartigen Shopping-Portal stärkt die Behörde für Wirtschaft und Arbeit die Anziehungskraft des Einzelstandortes", so Wirtschaftssenator Axel Gedaschko. "Gerade angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation geben wir mit diesem Projekt dem Hamburger Einzelhandel kräftig Rückenwind."



Neben der Darstellung der Passagen und Einkaufsstraßen werden Usern verschiedene Einkaufstouren als Video-Tipps sowie Shopping-Events wie etwa verkaufsoffene Sonntage präsentiert. Den Kern des Angebots bildet ein Produkt- und Markenfinder, über den Nutzer gezielt nach Artikeln, Marken und Händlern auf Hamburg.de suchen können. Nach dem Innenstadtbereich sollen bis Ende des Jahres auch die Elbmeile sowie das Karolinen- und Schanzenviertel in das Shopping-Portal auf Hamburg.de integriert werden. Mehrheitsgesellschafter von Hamburg.de ist die Axel Springer AG. Laut Unternehmensangaben verzeichnet das Portal monatlich 2,4 Millionen Visits. (eaz)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de