Hermes Logistik

Mit Eigenständigkeit auf Wachstumskurs

Unterwegs für die Hermes Transport Logistics GmbH (Bild: Hermes)
Unterwegs für die Hermes Transport Logistics GmbH

09.06.2009 - Hartmut Ilek kann auch sauer werden. "Das ist eine Benachteiligung des Wettbewerbs", schimpft der Chef der Hermes Logistik Gruppe Deutschland über die Mehrwertsteuerbefreiung der Deutschen Post. "DHL soll doch bitteschön auch 19 Prozent zahlen!" Und von der Politik, die den Beschluss über das Ende der Befreiung erst kürzlich erneut verschoben hat, fordert er "eine gewisse Verlässlichkeit". Dabei hat Ilek eigentlich gar keinen Grund zum Klagen.

Vertraut man den Zahlen, dann könnte es derzeit bei der HLGD, wie sie sich seit Kurzem abkürzt, gar nicht besser laufen. Sogar eine neue Agentur hat sich der Paket-Dienstleister zugelegt, um den Auftritt zu optimieren: Lukas Lindemann Rosinski. "Die negativen Einflüsse der Wirtschaftsentwicklung haben uns nicht getroffen", fasst Ilek die Geschäfte der Hermes Logistik Gruppe für das Geschäftsjahr 2008/2009 (bis Ende Februar) zusammen. Hermes ist sogar weiter auf Wachstumskurs.



Konkret: Hermes Logistik hat im Geschäftsjahr 2008/2009 in seinem Kerngeschäft in Deutschland mit dem Paket-, Brief- und Info-, Möbel- und Großstückservice sowie der Transportlogistik einen Umsatz von gut einer Milliarde Euro erwirtschaftet. Das entspricht nach Unternehmensangaben einer Steigerung von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut Ilek ist im laufenden Geschäftsjahr eine weitere Steigerung von 3 bis 5 Prozent geplant. Die Umsatzprognose steht allerdings unter Vorbehalt. Auch Ilek weiß schließlich nicht, wie sich die Arbeitslosenzahl - und damit auch der Konsum - im Herbst dieses Jahres entwickeln.



Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Hermes vor allem vom wachsenden E-Commerce profitiert. "Das Internet wird in den nächsten Jahren zum wichtigsten Bestellweg im Distanzhandel", sagt Ilek. Große wie kleine Versender hätten deshalb in ihre Online-Shops investiert. Ilek: "Davon profitieren wir gleich mehrfach. Schließlich muss die bestellte Ware nicht nur zum Endkunden transportiert, sondern der Online-Händler auch in die Lage versetzt werden, seinen Versand zu organisieren. Der seit 2006 von Hermes angebotene Profipaketservice, der auf die Bedürfnisse von Online-Versendern mit einer Sendungsmenge ab 1.000 Pakete jährlich zugeschnitten ist, wird laut Unternehmen stark nachgefragt. Im Geschäftsjahr 2008/09 hat sich die Zahl der aktiven Nutzer um 50 Prozent erhöht.



Seit Mai dieses Jahres agiert die zur Otto Group gehörende Hermes Logistik eigenständig am Markt. Gebündelt wird das Geschäft in der Holding Hermes Europa. Dazu gehören die Hermes Logistik Gruppe Deutschland, die ausländischen Standorte und die jüngst ausgegründete Hermes Transport Logistics (HTL), die sich auf Speditionsgeschäfte konzentriert. Die HTL mit dem neuen Geschäftsführer Frank Rausch an der Spitze will im ersten Geschäftsjahr 2009/2010 bereits einen Umsatz von 220 Millionen Euro erzielen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de