Prominenz, Interaktion und viel Kreativität

29.04.2009 - Die Direct Expo und die Postprint wollen den Hang zu immer spezialisierteren Fachmessen durchbrechen und die Dialogmarketing-Dienstleister, die Offline- und die Online-Marketer an einen Tisch holen. Die Messe Berlin, Organisator der beiden Veranstaltungen, rechnet von Mittwoch, 6. Mai, bis Freitag, 8. Mai, mit mehr als 3.000 Besuchern.

Direct Expo

Die gerade erst zweite Direct Expo sieht sich als "Fachmesse für zeitgemäßes Dialogmarketing". Da ist die crossmediale Kundenansprache Programm. Zu den wesentlichen Neuerungen gehören die Meet-the-Expert-Sessions und die Creative Sessions. Die dialog- und Workshop-orientierten Expertenrunden bieten jeweils bis zu 20 Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Spezialisten auszutauschen. Für die Veranstaltungen ist allerdings eine Anmeldung (directexpo@messe-berlin.de) erforderlich.

Am ersten Messetag ist Maria Angerer vom Trendbüro für die Keynote zuständig. Anschließend beginnen die vier Fachgesprächsrunden mit Mark Gregg (Cadooz), Stefan Meiners (Polyprint), Dr. Markus Klinger (Kleiner Rechtsanwälte) und Klaus Eck (PR-Blogger).

Harald R. Fortmann vom Bundesverband Digitale Wirtschaft hält am zweiten Messetag die Keynote. Es folgen die Expertenrunden mit Jacqueline Grassmé-Grave (AS Direkt), Laurenz Lenkewitz (Hiwave), Joachim Mangold (Hoppenstedt) und Sandra Griffel (Denkwerk).

Bei den Creative Sessions am dritten Messetag sind Katja Thoring (Thoring & Partner), Wolfgang Hünnekens (Publicis), Wolfgang Kracht (Krachtwerk) und Alexander Vogel (Starcompany) vertreten.



Postprint

Die mittlerweile fünfte Postprint zeigt die neuesten Maschinen und Dienstleistungen der Druck- und Weiterverarbeitungsbranche. In den Fachforen geht es um die Themen Hybridproduktion mit Schwerpunkt Veredelung, Zukunft und Mehrwert des Digitaldrucks sowie neue Briefdienstleistungen und Transpromo. Darüber hinaus findet in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Medienproduktioner der begleitende Kongress Media Mundo statt. Unternehmen, die sich bereits mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen, haben hier die Gelegenheit zum fachlichen Austausch. In Diskussionsrunden soll zudem der Dialog zwischen Branchenvertretern und Politikern angeregt werden.

Der Eintritt zur Direct Expo und zur Postprint für alle drei Tage kostet zusammen 50 Euro, die Gebühr für einen Tag beträgt 19 Euro (jeweils inklusive Catering). Die Messe Berlin ist bequem mit Bussen, S-Bahnen (Messe Nord/ICC) und U-Bahn (Kaiserdamm) zu erreichen. Der Eingang zu Halle 20 befindet sich an der Masurenallee. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de