05.06.2009 - Die gleichzeitige Nutzung des Internets und des Fernsehens nimmt stetig zu. Dies ist das Ergebnis einer Studie des europäischen Online-Werbe-Verbandes EIAA. Start-ups wie Telewebber oder auch ursprünglich reine TV-Sender wie MTV reagieren auf diese Entwicklung.
22 Prozent der Europäer nutzen bereits regelmäßig TV und Web parallel. Gegenüber 2006 sei damit die Anzahl der so genannten "Media Multi-Tasker" europaweit um 38 Prozent gestiegen. Dies hat der aktuelle "Media Multi-Tasking 2009"-Report ergeben, der von der EIAA (European Interactive Advertising Association), dem Branchenverband der pan-europäischen Online-Vermarkter und -Technologiedienstleister, im Rahmen der "Mediascope Europe" Studie herausgegeben wurde. Für Deutschland zeigen die Ergebnisse, dass die Anzahl der Media Multi-Tasker seit 2006 um 12 Prozent gestiegen ist. So surft knapp jeder Fünfte in Deutschland bereits beim Fernsehschauen gleichzeitig im Internet (19 Prozent).
Am konsequentesten hat bisher das deutsche Start-up Telewebber auf diese Entwicklung reagiert. Über die Plattform vernetzen sich Nutzer zum "gemeinsam besser fernsehen" - so der Telewebber-Slogan. Die Nutzer können sich dort, kategorisiert nach Sendungen oder Gruppen, über das TV-Programm austauschen. Live und parallel zum Fernsehprogramm können die Mitglieder miteinander chatten oder Spiele spielen.
Aber auch ein TV-Sender wie MTV reagiert auf die hohe Internet-Affinität seines Publikums. Der Sender streamt große Teile des Rockfestivals Rock am Ring (5. bis 7. Juni) sowohl auf seiner eigenen Website, als auch beim Social Network Facebook. Unter anderem werden die Auftritte von Bands wie Bloc Party, Tomte und Phoenix live ins Internet übertragen. Über den Facebook Live Feed können für die Aktion registrierte Nutzer die Konzerte live mitverfolgen und sich gleichzeitig mit Freunden austauschen und kommentieren. Alle Updates erscheinen auch im Newsfeed auf der Facebook Startseite. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de