12-Jähriger macht die beste "Bild"-Werbung

28.05.2009 - Es war der "größte Werbepitch des Jahres" - der Axel Springer Verlag hatte unter dem Motto "Bild Dir Deine Werbung" Leser und Agenturen dazu aufgerufen, Werbeideen für sein Boulevardblatt einzusenden. Mehr als 10.000 Arbeiten erreichten den Medienkonzern. Unter den Gewinnern: ein 12-Jähriger.

Innerhalb von drei Wochen wurden 9.581 Plakate, 387 Videos und 478 weitere Ideen wie Gemälde, T-Shirts oder Selbstgebasteltes für den Wettbewerb eingereicht. Eine Jury, bestehend aus Top-Kreativen wie Jean Remy von Matt, Amir Kassaei, Sebastian Turner, Markus Peichl sowie Vertretern von "Bild", hat die besten Arbeiten ausgewählt. Sie sind ab sofort bis zum 5. Juni in der Axel Springer Passage im Rahmen einer Ausstellung in Berlin zu sehen. Die Gewinner wurden heute im Rahmen der Ausstellungseröffnung ausgezeichnet.

In der Kategorie Print/Plakat überzeugte der Student Sebastian Rack aus Langen mit dem Motiv "Ein `Bild`-Journalist hätte getroffen". Der zweite Platz ging an den Werbetexter Holger König aus Kaiserslautern für seine Idee "Boulewahr Journalismus". Das Plakat "Wahrheit ist die stärkste Waffe" der Studentin Anna Beimel aus Griesheim belegte den dritten Platz.

Gewinner in der Kategorie TV/Kino-Spot ist der 12-jährige Aaron Kleinfeld aus Hamburg, der mit dem Video "Musst du kaufen, Digger" den ersten Platz erreichte. Für die Idee einer Video-Collage aus "Bild"-Schlagzeilen erhielt Jens Ringena aus Hamburg den zweiten Platz. Dritter wurde Ingo Cassens aus Solingen mit dem Spot zur Weltmeisterschaft 1974 "Es gibt Dinge, die kann man nicht nach machen". Die Sieger werden für ihre Arbeiten mit insgesamt 60.000 Euro entlohnt: Für den 1. Platz jeweils 15.000 Euro, für den 2. Platz je 10.000 Euro und für den 3. Platz 5.000 Euro. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de