Vom Vermarkter zum Dienstleister

27.05.2009 - Der zum Verlagshaus Gruner + Jahr (G+J) gehörende Performance-Vermarkter Ligatus öffnet seine Technologie und bietet seine Software als White-Label-Lösung an.

Erster Kunde ist der zur Holtzbrinck-Verlagsgruppe gehörende Crossmedia-Vermarkter IQ Media, der die Technologie als IQ Direct Response adaptiert. Das Tool ermöglicht Werbekunden das Selbstbuchen von Performance-Marketing-Kampag-nen. "Vermarkter wie IQ Media sind für uns keine Konkurrenz, sondern Partner, für die wir als Dienstleister arbeiten", sagt Ligatus-Geschäftsführer Tim Kröner. Das Angebot einer White-Label-Lösung ist der entscheidende Schritt, "um uns zusätzlich zu unserer Aktivität als Performance-Vermarkter auch als Technologie-Anbieter zu etablieren". Diesen Ansatz verfolge Ligatus bereits seit Beginn, etwa mit dem eigenen Online-Selbstbuchungs-Tool Ligatus Direct Ads.

Als Vermarkter verkauft Ligatus Werbeplätze für textbasierte Anzeigen, die leistungsbasiert abgerechnet werden - etwa auf den Websites der "FAZ" oder des "Spiegels". Zurzeit finden sich im Ligatus-Netzwerk nach eigenen Angaben rund 220 Partnerportale, auf denen monatlich mehr als fünf Milliarden Werbeeinblendungen für gut 300 Kundenkampagnen ausgeliefert werden. "Ligatus positioniert sich im Online-Performance-Segment mit einem klaren Fokus auf das absolute Premium-Segment an Reichweite - vor allem in Form von redaktionellen Seiten und bekannten Brands", sagt Kröner - eine Seltenheit im Performance-Markt, der sich sonst eher um die Monetarisierung kleinerer bis mittlerer Web-Angebote konzentriert. "Dieser qualitative Fokus differenziert uns nachhaltig von Anbietern wie Google, die eine quantitativ getriebene Ausrichtung ihres Angebots verfolgen", so Kröner.

Ligatus scheint mit dieser Ausrichtung gut zu fahren. Konkrete Umsatzzahlen nennt Kröner keine, aber G+J-Chef Buchholz war das Ergebnis von Ligatus eine gesonderte lobende Erwähnung bei der Präsentation des diesjährigen Geschäftsberichts wert. Der Online-Bereich G+J Electronic Media Sales, dem Ligatus zugeordnet ist, hat sich laut Bericht mit einem Wachstum von mehr als 50 Prozent im Jahr 2008 deutlich besser als der Marktdurchschnitt entwickelt. Aktuell beschäftigt Ligatus 36 Mitarbeiter. Im Lauf des Jahres dürften noch einige dazukommen. Gegenüber ONEtoONE bestätigte Kröner Pläne, nach Österreich, Frankreich und in die Niederlande zu expandieren. re

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de