Die T-Zukunft

26.05.2009 - Die Telekom beschreitet mit dem Shop-Konzept E-Media von People Interactive neue Wege.

Der ehemalige CTO von OgilvyOne Worldwide ist erst seit wenigen Tagen als Technologie-Chef bei People Interactive an Bord - und schon dreht Dr. Andreas Koller an großen Aufträgen. Es fallen nicht geringere Konzernnamen als Deutsche Telekom und Microsoft. "Mein Wechsel zu People Interactive hat einen ganz einfachen Grund", sagt Koller. "In einem Agenturnetzwerk ist die unternehmerische Innovation meist einen Schritt langsamer. Eine inhabergeführte Agentur hat es da leichter." Außerdem treibe ihn nicht so sehr Werbung, sondern vielmehr interaktive Kommunikation an. In diesem Bereich gilt People Interactive als innovativ. Die Agentur schafft neue Produkte - zum Beispiel das Telekom-Shop-Konzept E-Media und die Konzeptstudie "Showroom 2.0", ein Multi-Touch-Desk für die Showrooms von Autohändlern.

"Die Agentur hat den Multi-Touch-Tisch mit T-Systems entwickelt und gezeigt, wie man die virtuelle Welt mit der physischen Welt in Einklang bringen kann", erläutert Koller. Zum Beispiel kann man ein Ledermuster auf den Tisch legen und dann beobachten, wie sich der Innenraum des Fahrzeugs verändert. Die Geräte können vom Kunden auch gemeinsam mit einem Berater bedient werden. Koller: "Die digitale Welt unterstützt hier den Trend zurück zur Ladenberatung. Ich nenne das digitale Interaktion am Point of Sale."

Für diese Konzeptstudie für T-Sys-tems und andere Weiterentwicklungen interaktiver Installationen sucht People Interactive nun Partner. Microsoft habe ein ähnliches Produkt, sagt Koller. "Wir schauen deshalb auch, ob nicht vielleicht sogar Microsoft solch ein strategischer Partner dafür werden könnte." Auch andere Autohersteller verfügten über Lounges mit multimedialen Elementen. "Das entscheidende Kriterium wird aber sein", fügt der CTO an, "wie man diese Lounges mit den anderen Kanälen der Kundenansprache verknüpft. Hier sehe ich für die Innovationen von People Interactive großes Potenzial." te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de