Versandhändler JPC kauft Wom

20.05.2009 - JPC, Versandhändler für Tonträger, hat von Karstadt die Marke Wom (World of Music) gekauft). Wom soll als eigenständige Vertriebslinie weitergeführt werden.

Karstadt hatte WOM 1994 übernommen und wollte das Unternehmen zur "stärksten crossmedialen Entertainment-Marke der Republik" entwickeln. 2004 setzten die Manager zum großen Sprung an und gründeten das Wom Media Network mit einem Musikshop im Internet. Die meisten der ehemals 18 Wom-Filialen sind inzwischen geschlossen, auch ein eigener Radiosender existiert nicht mehr. Karstadt hatte Ende des vergangenen Jahres angekündigt, sich "im Zuge des Effizienzprogramms von Wom zu trennen, um sich nur noch aufs Kerngeschäft zu konzentrieren", wie ein Sprecher damals sagte. Zu diesem Zeitpunkt begannen Verkaufsgespräche mit mehreren Interessenten, von denen sich jetzt JPC durchsetzte. "Wir werden den Musikshop im Netz weiterführen", sagte JPC-Geschäftsführer Gerhard Georg Ortmann. Über den Kaufpreis machte das Unternehmen keine Angaben. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de