Google bringt personalisierte Suche nach Deutschland

29.04.2009 - Suchmaschinen-Gigant Google hat heute Searchwiki in Deutschland gestartet. Der Dienst erlaubt es registrierten Google-Nutzern die Darstellung und Reihenfolge der Suchergebnisse zu personalisieren, kommentieren und an andere Nutzer weiterzugeben.

Die Nutzer erstellen dabei so genannten Such-Wikis zu einem bestimmten Suchbegriff. Dabei ist auch das Ausblenden von irrelevanten Suchergebnissen sowie das Hinzufügen von Ergebnissen möglich. Um den Service nutzen zu können, brauchen die Nutzer ein Google-Konto. Ist der User mit diesem eingeloggt, kann er jederzeit und von jedem Rechner aus wieder auf seine personalisierten Ergebnisse zugreifen. Über den Menüpunkt "Alle Such-Wiki-Einträge" kann der Nutzer außerdem Kommentare und Bewertungen von anderen Nutzern einsehen. Searchwiki war bereits in November in den USA gestartet.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de