30.12.2008 - Die Schober Group hat in den vergangenen Monaten komplett neue Unternehmens- und Dienstleistungsstrukturen geschaffen und dabei ihre Online- und Offline-Angebote zusammengefasst.
Der Adressdienstleister stellt sich damit auf veränderte Konsumentenwünsche sowie wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen ein."Der Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert", sagt Thomas Vogt, Vorstand Vertrieb der Schober Group. "Nicht zuletzt hat sich die Unternehmen-/Kunden-Beziehung von einem Sender-/Empfänger-Modell zu gleichberechtigten Dialogpartnern in einer zunehmenden Multi-Channel-Kommunikation entwickelt." Angekündigt hatte Schober diese Umorientiertung allerdings schon vor zwei Jahren. "So ein Prozess benötigt zwangsläufig seine Zeit", räumt Vogt ein. Nun wurden alle seit Ende der 1990er-Jahre autark auf- und ausgebauten Online-Tochtergesellschaften, wie beispielsweise Schober E-Services und Mailprofiler, mit dem traditionellen Schober-Angebot verschmolzen und in zwölf Modulen gebündelt.
Solch eine, für Schober ungewöhnliche Umstrukturierung will am Markt kommuniziert werden. "Wir haben ein Kompendium in Buchform entwickelt, in dem wir unsere Philosophie, das Motiv unserer Neuausrichtung sowie unsere zwölf neuen Lösungsmodule vorstellen", so der Vertriebsvorstand. Diese Publikation ist an mehr als 10.000 Wirtschaftsunternehmen verschickt worden.
Auch Schober ist von schlechten Konjunkturprognosen sowie der Verschärfung des Bundesdatenschutzgesetzes betroffen. Vogt: "Da wir international aufgestellt sind und sowohl B-to-B und B-to-C-Dienstleistungen erbringen, können wir mit der Opt-in-Regel aber noch eher umgehen als Mitwettbewerber, die im Schwerpunkt Listbroking anbieten." Das Unternehmen übt sich in Optimismus. Der Konsument werde künftig noch häufiger zum Initiator des Informationsaustausches und zum gleichberechtigten Dialogpartner, so Vogt. "Und genau für diese neue Dimension des modernen Zielgruppenmanagements haben wir uns neu aufgestellt und sehen darin ,The Future of Targeting`." (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de