Online-Media stellt sich international auf

31.03.2008 - Die Online-Planung bemüht sich zurzeit darum, Methoden und Standards auf internationaler Ebene zu definieren.

Vor wenigen Wochen hat der berufliche Wechsel von René Lamsfuß, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) Aufsehen erregt. Er war sieben Jahre am Aufbau der Online-Vermarktung für United Internet Media beteiligt und wird künftig als Senior Director Product & Methodology Emea für Nielsen Online tätig sein.

Für Lamsfuß eine fast natürliche Entwicklung, denn " die Anforderungen an die Online-Media-Planung werden internationaler. Da hängt viel von der Größe der einzelnen Märkte ab und auch von den kulturellen Eigenheiten, wie dort die Vermarktung organisiert wird."

Die Zuwächse für die Werbeaufwendungen in den Online-Medien stiegen in Deutschland rasant auf 2,9 Milliarden Euro im Jahr 2007, ermittelte der Online-Vermarkter-Kreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft. Für das Jahr 2008 wird eine Steigerung um 30 Prozent auf dann 3,7 Milliarden Euro erwartet.

Die Online-Vermarktung wird zusehends internationaler organisiert. So eröffnet die Zanox AG, eine Tochter der Axel Springer Group, ein New Yorker Büro, um näher an den amerikanischen Werbekunden zu sein. Das bisherige Chicagoer Büro konnte die Aufgaben nicht mehr erfüllen. In die Gegenrichtung führt die von Ebay angekündigte Affiliate-Plattform, die am 1. April in den USA, Kanada, Hongkong, Indien und mehreren europäischen Ländern starten wird.

Für René Lamsfuß ein wichtiger Grund, die internationale Arbeit an methodischen Ansätzen zu vertiefen, denn "gerade bei strategisch geplanten und controllten Kampagnen ist es wichtig, das gleiche Vokabular und die Methoden zu nutzen, so dass man die Daten auch über die verschiedenen Mediengattungen vergleichen kann".

Microsoft kündigt mit dem Engagement Mapping einen weiteren Ansatz zu einer Optimierung der Online-Werbeausgaben an. Nach Ansicht von Brian McAndrews, Vice President bei Microsoft, ist die reine Zählung des letzten Clicks vor einer Kaufentscheidung nicht mehr genug. Mit dem Engagement Mapping sollen künftig alle relevanten Werbekontakte bewertbar werden, die am Ende zu einer Kaufentscheidung führen.

Auch für Lamsfuß ist Engagement "das Buzz-Word der Branche". Er gibt Microsoft Recht. "Wir haben im Bereich Streaming, aber auch im gesamten digitalen Bereich verschiedene Werte, die man messen kann, und je nachdem, was ich bewerbe, können die Messwerte sehr unterschiedliche Anhaltspunkte liefern. Es ist einfach wichtig, dass man hier einen kom-pletten Werkzeugkasten zur Verfügung hat."

Und so blickt Lamsfuß in der globalisierten Welt über den Tellerrand: "Wir arbeiten an der internationalen Entwicklung von Produkten und Methoden."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de