Stimmen zur Ad Tech

28.04.2007 - ONEtoONE-Umfrage: Ab Mai gibt es eine zweite Online-Marketing-Messe in Deutschland. Ist das eine Chance oder Gefahr für den Markt? Besteht die Gefahr einer Aufspaltung des Marktes?

Klaus Abele, Isa-Geschäftsführer:Ich denke eine zweite Messe ist gut, da das Online-Marketing-Thema immer mehr an Bedeutung gewinnt und das auch in solchen Veranstaltungen zum Ausdruck kommt. Die OMD als sozusagen historischer Branchentreffpunkt wird dadurch meines Erachtens nicht leiden, dafür ist das Thema zu stark am wachsen.

Roman Bach, Geschäftsführer der E-Print Factory:Neben den Medientagen München und der OMD eine große Messe für die Medien-Metropole Hamburg einzuführen, ist eine klasse Idee. Zum einen wird der Bedeutung der Hamburger Medienunternehmen hierdurch Rechnung getragen, zum anderen entsteht eine zusätzliche Plattform, die nicht mit den beiden bestehenden Herbst-Meetings kollidiert. Wir gehen auf jeden Fall hin.

Zeljko Berden, Director Sales von Chip Xonio Online:Ich denke das die OMD in der Zusammenstellung der Aussteller (alle wichtigen Online-Medien, Portale und Vermarkter) sicher einzigartig ist und auch bleiben wird. Allerdings wächst der Online-Werbemarkt rasant und damit auch der Bedarf an solchen Messen, so das ich der Meinung bin das es durchaus Platz für eine zweite Messe gibt.

Matthias Berger, Geschäftsführer von Berger Baader Hermes:Die Ad Tech hat ihre Wurzeln in USA. Deshalb wäre es natürlich klasse, mehr internationalen Spirit als auf der OMD zu sehen. Ich gehe davon aus, dass genügend Platz im digitalen Markt für zwei Messen ist. Der Markt wächst rasant und selbst für uns als spezialisierter Agentur bleibt es sehr anstrengend alle Möglichkeiten und Trends zu eruieren und für unsere Kunden zu selektieren. Eine Messe hilft hier sich schnell einen Überblick und Kontakte zu verschaffen. Vor allem, da der Zeitraum zwischen Ad Tech und OMD recht lang ist.

Michael Fuhrmann, Geschäftsführer von Double Click Deutschland:Wir glauben, dass der rasant wachsende Markt für Online-Marketing zwei Veranstaltungen dieser Art in Deutschland gut verkraften wird und betrachten daher die Ad Tech als Chance für einen weiteren interessanten und effizienten Branchentreff. Insbesondere die Internationalität der Ad Tech wird den Blickwinkel lokaler Anbieter für das globale Business erweitern. Die OMD wird neben der Ad Tech das Familientreffen der Brache mit seinem besonderem Charme bleiben.

Christian Griesbach, Geschäftsführer von Mediasquares Deutschland:Eine Gefahr kann ich durch diese Entwicklung nicht erkennen. Selbst wenn sich der Markt dadurch ein wenig aufspalten sollte, so könnte dies ja auch durchaus als Chance gesehen werden. Die Ad Tech scheint laut aktuellem Ausstellerverzeichnis eher ein Treffpunkt für die Marktteilnehmer zu werden, die sich mit der Direktmarketing-/Response-/Performance-Seite des Online-Marketing beschäftigen, also zum Beispiel Suchmaschinen-Optimierung und Affiliate-Netzwerke. Vielleicht kann sich die OMD dann im Gegenzug wieder stärker als Messe für das klassische Online-Marketing positionieren.

Sabine Haase, Leiterin Marketing und Produktmanagement bei Affilinet:Als Affiliate-Netzwerk freuen wir uns grundsätzlich über neue Branchenveranstaltungen. Die OMD hat sich bereits als Key-Branchentreff etabliert. Die erste Veranstaltung der Ad Tech in Hamburg begreifen wir als Ergänzung und ein Zeichen für das Wachstum und die Entwicklung der Branche in Deutschland, auch in Hinblick auf internationales Business. Wir haben uns entschieden, in 2007 mit Affilinet sowohl auf der OMD als auch der Ad Tech vertreten zu sein und sind gespannt, wie die Messe hier angenommen wird.

Christoph Kappes, Gesellschafter von Xplain:Für mich geht es nicht um die Frage, ob eine neue Messe die Branche spalten kann. Eine Messe ist kein Community-Event, sondern zunächst mal ein privatwirtschaftliches, kommerzielles Produkt eines Marktteilnehmers. Ich bin Verfechter marktwirtschaftlicher Gedanken und befürworte es grundsätzlich immer, wenn Wettbewerb eintritt, sei es durch neue Dienstleister, Produkte, Marktplätze oder eben auch Messen, weil dieser Wettbewerb zum Vorteil der Kunden ist. Sie haben ja am Ende die Wahl.

Florian Koch, Bereichsleiter Digitale Medien und E-Dienste beim IT-Verband Bitkom:Veranstaltungen dieser unterstreichen die Bedeutung von Online-Marketing für die Digitale Wirtschaft.

Karsten Marquardt, Unit-Leiter Online-Dialogmarketing bei Pilot 1/0:Pilot hat nur begrenzte Erwartungen in die Ad Tech in Hamburg. Einerseits bleiben die Mitglieder des OVK der Veranstaltung geschlossen fern, womit ein großer Teil der großen Marktpartner der Branche fehlt. Zum anderen verlagert sich der Schwerpunkt der Messe nicht zuletzt dadurch fast ausschließlich zu Themen des Performance Marketings, so dass die Relevanz der Messe nur für einen Teil unserer Arbeitsgebiete überhaupt gegeben ist. Aufgrund der erheblich höheren Vielfalt der vertretenen Themen, der anwesenden Aussteller und Besucher bleibt die OMD hinsichtlich aller Werbegattungen im Internet für Pilot somit bis auf weiteres die Veranstaltung der Wahl.

Paul Mudter, Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises im BVDW:Das Thema Messe ist unter den Teilnehmern des OVKs sehr lebhaft diskutiert worden. Ein Großteil der Mitglieder hat sich aus unterschiedlichen Gründen, nicht zuletzt budgetären, für die Teilnahme an lediglich einer Messe pro Jahr ausgesprochen. Angesichts der Tatsache, dass sich die OMD in den letzten Jahren exzellent entwickelt hat und inzwischen der wichtigste Treffpunkt für Online-Marketer ist, sieht der OVK nicht den Bedarf für tiefergehende Gespräche. Der BVDW und der OVK werden aber die weitere Entwicklung der Ad Tech sicher sehr genau beobachten.

Franco Paolucci Franco Paolucci, Business Development Manager bei Omniture:Wir kennen die Ad Tech aus London, an der wir auch immer mit großen Erfolg teilnehmen. In Deutschland ist aber die OMD sehr dominant. Daher werden wir dieses Jahr die Ad Tech beobachten und dann entscheiden ob wir nächstes Jahr dabei sind.

Andreas Preen, General Manager der DMC Agency:Die Ad Tech stellt aus meiner Sicht für die OMD als Branchentreffpunkt keine Gefahr dar. Das Networking-Event der Branche heißt für mich ganz klar OMD. Ich sehe aber durchaus eine Chance in der Vermarktung des Themas Digitales Marketing auf mehreren Veranstaltungen. Langfristig gesehen hat für mich die OMD auf jeden Fall die größere Gewichtung. Wir sehen uns also im Herbst in Düsseldorf!

Tom Reiter, Geschäftsführer von Opodo Deutschland:Zwei Veranstaltungen sind sicherlich ungünstig, sofern Sie kein klar unterschiedliches Profil haben. Wir werden sicherlich zunächst nur an einer der Messen teilnehmen.

[/b]Erik Siekmann, Vorstand der Blume 2000 New Media AG:[/b]Konkurrenz belebt das Geschäft. Das zwingt die Veranstalter ein klareres Profil für die jeweilige Messe zu entwickeln. Außerdem bietet es eine gute Plattform, um bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de