17.04.2007 - Die Pin Group und Xanto haben eine strategische Kooperation vereinbart. Xanto übernimmt ab sofort die komplette Transportlogistik von Pin.
"Wir haben damit rund 80 Pin-Partner in unser Netzwerk integriert", sagte Christian Holland-Moritz, Geschäftsführender Gesellschafter von Xanto gegenüber ONEtoONE. Die Spediteure von Xanto verbinden die einzelnen Pin-Mail-Standorte, die regionalen Knotenpunkte und die Zentralen in Würzburg und Hannover. Über diese Verbindungen werden täglich rund eine Million Sendungen befördert. Laut Holland-Moritz geht es um einen Umsatz in Höhe eines einstelligen Millionen-Euro-Betrags.
Unabhängig von der Umsatzhöhe dürfte die Zusammenarbeit mit der Pin Group für Xanto ein großer Schritt nach vorn sein. Xanto versucht seit dem Herbst vergangenen Jahres, alternative Briefdienstleister zu bündeln, um in Deutschland einen flächendeckenden Postdienst aufzubauen. Hinter Xanto stehen mehrere Logistikunternehmen, die vor gut drei Jahrzehnten bereits den Deutschen Paketdienst (DPD) mitgründeten.
Die Pin Group wiederum bezeichnet sich selbst als größter privater Briefdienstleister nach der Deutschen Post. Sie erwirtschaftet mit 7.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 350 Millionen Euro und befördert jährlich 1,2 Milliarden Sendungen. Gegründet wurde die Pin Group von den drei Verlagsgruppen Axel Springer, Georg von Holtzbrinck und der WAZ-Mediengruppe sowie der Luxemburger Beteiligungsgesellschaft Rosalia.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de