Es "twittert" in Deutschland

12.04.2007 - Das US-amerikanische Social Networking Portal Twitter.com hat bereits zwei deutsche Nachahmer auf den Plan gerufen.

Während die Seite Texteln.de sich noch in der Alpha-Phase befindet, schmückt sich Frazr.de bereits mit dem Anhängsel "Beta". Beide Websites kopieren das Twitter-Konzept.

Sowohl bei Frazr als auch bei Texteln steht die Frage "Was machst Du?" im Mittelpunkt: Die Nutzer des Angebots können im Web, per Blog und auch via Handy Freunden und anderen Nutzern mitteilen, womit sie sich gerade beschäftigen. Ähnlich wie bei einer SMS stehen dabei maximal 150 Zeichen zur Verfügung. Die Nachrichten können über eine Eingabemaske auf den Portalen selbst, wie auch über eine jeweils eigens eingerichtete Handy-Nummer per SMS übermittelt ("gefrazert" oder "getextelt") werden. Die aktuellen Meldungen einzelner User können dann auch als RSS-Feed abonniert werden. Frazr ermöglicht weiterhin die Einbindung der Nachrichten in das eigene Blog.

Frazr verzeichnet damit nach der ersten Woche seines Bestehens laut eigenen Angaben bereits 10.000 Anmeldungen. Die vier Gründer Kay Kühne, Alexander Drusio, Moritz Hohl und Veit Kühne möchten "die Verbindung zwischen Menschen im Alltag verstärken".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de