12.04.2007 - Das US-amerikanische Social Networking Portal Twitter.com hat bereits zwei deutsche Nachahmer auf den Plan gerufen.
Während die Seite Texteln.de sich noch in der Alpha-Phase befindet, schmückt sich Frazr.de bereits mit dem Anhängsel "Beta". Beide Websites kopieren das Twitter-Konzept.
Sowohl bei Frazr als auch bei Texteln steht die Frage "Was machst Du?" im Mittelpunkt: Die Nutzer des Angebots können im Web, per Blog und auch via Handy Freunden und anderen Nutzern mitteilen, womit sie sich gerade beschäftigen. Ähnlich wie bei einer SMS stehen dabei maximal 150 Zeichen zur Verfügung. Die Nachrichten können über eine Eingabemaske auf den Portalen selbst, wie auch über eine jeweils eigens eingerichtete Handy-Nummer per SMS übermittelt ("gefrazert" oder "getextelt") werden. Die aktuellen Meldungen einzelner User können dann auch als RSS-Feed abonniert werden. Frazr ermöglicht weiterhin die Einbindung der Nachrichten in das eigene Blog.
Frazr verzeichnet damit nach der ersten Woche seines Bestehens laut eigenen Angaben bereits 10.000 Anmeldungen. Die vier Gründer Kay Kühne, Alexander Drusio, Moritz Hohl und Veit Kühne möchten "die Verbindung zwischen Menschen im Alltag verstärken".
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de