Die Zukunft internationaler Mailings

01.03.2007 - Ein Gastbeitrag von Andreas Gross, Geschäftsführer von Austrian Post International Deutschland in Köln

Die Zukunft internationaler Mailings wird vor allem eins sein: tatsächlich international. Und gleichzeitig werden wir eine bisher nicht gekannte Individualisierung erleben. Dazu werden sich die Mailings verändern. Aber auch die Postgesellschaften, die sie transportieren.

Der eine Treiber der Entwicklung ist die allgegenwärtige Globalisierung. Immer mehr Firmen sind in immer mehr Ländern vertreten. Aus Effizienzgründen schreibt aber nicht jede Landesorganisation ihre eigenen Mailings, sondern entwickelt und steuert sie zentral. Diese Anwendung von "Think global and act local" wird möglich durch die Vernetzung von Internet und Mailings.Hintergrund: Direktmarketing ist umso effizienter, je mehr Informationen über die Zielgruppe vorhanden sind. Vor allem über das Internet werden vielfältige Informationen über Konsumenten gewonnen, gesammelt und gespeichert.

Der Sog des Internets bringt immer mehr Menschen dazu, persönliche Informationen freiwillig preiszugeben oder auszutauschen. Die konsequente Sammlung, Verknüpfung und Auswertung von Detailinformationen wie Geburtstagen, Lieblingsfarben oder Hobbys ermöglicht eine individuelle Kundenansprache, die bisher nicht denkbar war.

Damit liefert sie den inhaltlichen Mehrwert, den sich die Empfänger von Mailings wünschen. Farbe, Form, Timing oder spezielle Angebote - all das ist wichtig, wird aber in 20 Jahren in allen Facetten ausgetestet sein. Nur die effektivsten Methoden überleben. Die Differenzierung wird über die individuellen Inhalte stattfinden. Ein zentral entwickeltes Mailing wird dann fast so aussehen, als ob Tante Emma es geschrieben hat, die alle Kunden samt ihren Vorlieben persönlich kennt. Um das zu ermöglichen, werden sich auch die Angebote von Postgesellschaften verändern. Das ist der zweite Treiber der Entwicklung. Die Inhaltsgleichheit kann nicht mehr Voraussetzung für Info-Sendungen sein.

Die Preisbildung bei Mailings wird viel stärker als bisher von den Faktoren Volumen und Servicegrad abhängen. Die niedrigsten Kosten fallen für solche Mailings an, bei denen die Laufzeit flexibel ist und es keinerlei Spezialanforderungen gibt. Denn dabei kann der teuerste Teil des Brieftransports - die Zustellung - dann erfolgen, wenn der Briefträger wenig zu tun hat. Wachsen wird die Nachfrage etwa nach taggenauer Zustellung, um beispielsweise Call-Center-Kapazitäten gleichmäßig auslasten zu können.

Und diejenige Postorganisation, die so etwas in allen für einen Kunden wichtigen Ländern abwickeln kann, wird den Auftrag erhalten. Dabei wird es egal sein, ob die Zustellung über die Landespost oder alternative Postdienste erfolgt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de