Allianz 24 verzwölffacht Banner

01.03.2007 - Der Direktversicherer verdrängt Direct Line von Platz eins der Online-Werbestatistik.

Allianz 24 ist der reichweitenstärkste Online-Werber der deutschen Versicherungsbranche. Die Direktversicherungstochter der Allianz generierte laut Nielsen-Netratings von Februar 2006 bis Januar 2007 rund 1,74 Milliarden Ad Impressions (AI). Das ist mehr als das Zwölffache des Vorjahreswertes. Axa folgt mit großem Abstand auf Platz zwei. Die Kölner konnten ihre Anzeigenaufrufe mehr als verdoppeln und kletterten somit um einen Rang nach oben. Direct Line lieferte etwa 23.000 Banner weniger aus als im Vorjahr und rutschte in der Folge von eins auf drei ab. Neu in den Top Ten sind Asstel, DA Direkt, Zurich, Cosmos Direkt und Prudential. Dafür mussten AOK, RSP Capital Consult, DKV, Advocard und BfA weichen.

Für den Newcomer Asstel ist die Online-Werbung bereits "das effizienteste Medium, das wir in der Kommunikation zur Verfügung haben", erklärt Marketingleiter Julian Wicht. Zum einen wegen der geringen Streuverluste, zum anderen, weil sich das Internet inzwischen auch zur Emotionalisierung eigne. In der Vergangenheit sei dies der Fernsehwerbung vorbehalten gewesen. Die Folge: 40 Prozent des Werbebudgets fließen in die Online-Werbung. Einen ähnlich hohen Stellenwert besitzt die Online-Werbung bei Direct Line. Dort wird mittlerweile fast die Hälfte des Neugeschäfts über das Internet abgewickelt. Die Werbeschwerpunkte liegen auf animierten Bannern. Zudem beobachtet Marketingchef Marc Schumacher, dass klassische Medien mehr und mehr zu Impulsgebern für Online-Response werden.Insgesamt erzeugte die Versicherungsbranche 7,15 Milliarden AI nach 4,07 Milliarden im Vorjahr. Alle Branchen verzeichneten 274,3 Milliarden AI (2006: 162,86 Milliarden). brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de