29.11.2006 - Google stellt seinen Frage-Antwort-Service Google Answers ein.
Wie der Suchmaschinenbetreiber mitteilte, werden ab Ende dieser Woche keine Fragen mehr angenommen. Bei Google Answers können Nutzer Recherchen bei so genannten Antwort-Experten in Auftrag geben. Dabei kann der Nutzer selbst festlegen, was ihn die Antwort wert ist. Als Untergrenze sind 2,5 Dollar und als Obergrenze 200 US-Dollar festgelegt. Einmal bezahlte Antworten stehen anschließend allen Google-Nutzern kostenfrei zur Verfügung. Sie sollen auch nach Einstellung des Dienstes online bleiben. Mehr als 800 Personen haben die Google-Answers-Fragen in den letzten vier Jahren beantwortet. In Deutschland ist der Dienst nicht verfügbar, obwohl im April 2005 eine deutsche Version ankündigt wurde.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de