Kundenkarten werden zum ständigen Begleiter

06.11.2006 - Kundenkarten etablieren sich immer mehr als feste Einkaufsbegleiter.

Wie der Marktforscher TNS Emnid ermittelte, haben fast zwei Drittel der Bundesbürger (64 Prozent) mindestens eine Kundenkarte ständig in der Geldbörse. Für jeden Dritten (34 Prozent) gehören sie automatisch zum Shoppen dazu. Beliebteste Kundenkarte ist die Payback-Karte mit einem Marktanteil von 36 Prozent, gefolgt von Happy Digits mit 18 Prozent und der Rewe Haushaltskarte (12 Prozent). Die größten Kundenbindungseffekte erzielen das Lufthansa-Vielfliegerprogramm Miles & More sowie Payback und die Douglas Card. 34 Prozent der Befragten gaben an, wegen der Karten mehr Buchungen zu tätigen. Bei der Frage nach dem größten persönlichen Nutzen schnitt Payback mit 34 Prozent am besten an. Danach folgen Happy Digits (7 Prozent) sowie Miles & More, Ikea Family und Bahn Comfort mit jeweils 6 Prozent. Insgesamt beurteilen 40 Prozent der Studienteilnehmer Bonusprogramme "grundsätzlich gut". 32 Prozent macht das Punktesammeln eigenen Angaben zufolge Spaß und 15 Prozent fühlen sich dank Kundenkarte bevorzugt behandelt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de