Direktmarketing: Geht es aufwärts oder abwärts?

24.10.2006 - Wie Nielsen, DDV und Deutsche Post die Entwicklung der Branche analysieren.

Es könnte eigentlich kaum verwirrender sein. Nielsen Media kommt zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Werbungtreibenden, die Direct Mail einsetzen, in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 32,9 Prozent angestiegen ist. Ein enormes Plus. Auch der Deutsche Direktmarketingverband (DDV) hat ermittelt, dass mehr als 70 Prozent der Direktmarketinganwender und -dienstleister für dieses Jahr mit steigenden Umsätzen rechnen. Die Deutsche Post hingegen ist nicht ganz so optimistisch. Nach ihrer Studie wurden 2005 rund 31,7 Milliarden Euro in Direktmarketing investiert. 2004 waren es noch 32 Milliarden Euro. Tendenz: stagnierend.

Wer sich nun die Frage stellt, welche dieser Studien richtig liegt, begibt sich auf ein gefährliches Terrain: das der Statistiker. Grundsätzlich gilt: Bitte die Zahlen auf keinen Fall miteinander vergleichen!

"Das hat zwei einfache Gründe", sagt Dirk Reinbothe, Senior Manager Client Service bei Nielsen Media Research. "Erstens erfassen wir ausschließlich Mailings aus dem B-to-C-Bereich, also nur das, was bei den Konsumenten im Briefkasten ankommt. Und zweitens berücksichtigen wir bei den Investitionen nur die Kosten für die Zustellung, also das Geld, das an die Zusteller fließt. Produktionskosten, Ausgaben für die Kreation werden unseren Auswertungen nicht zugrunde gelegt." Nielsen lässt sich Woche für Woche von 5.000 repräsentativ ausgewählten Konsumenten alle Mailings zuschicken, die bei ihnen im Briefkasten gelandet sind. Nielsen rechnet das hoch und ermittelt anhand von Preislisten der Briefdienstleister, wie groß die Investitionen insgesamt sind.

Der DDV geht vollkommen anders vor. Das Dialogmarketing-Barometer fußt auf einer Online-Umfrage vom Juli dieses Jahres. Gefragt wurde zum Beispiel nach den Umsätzen im Jahr 2005 und den Perspektiven für dieses Jahr. Beteiligt haben sich insgesamt 184 DDV-Mitglieder; das entspricht nach Angaben des Verbands einer Rücklaufquote von 26 Prozent.

Dass die Zahlen wegen der unterschiedlichen Erhebungsmethoden nicht miteinander vergleichbar sind, betont auch Dr. Anita Petersen. Sie ist Senior Research Manager im Market Research Service Center (MRSC), der zentralen Marktforschung der Deutschen Post. "Die Deutsche Post versucht, die Perspektive des Werbungtreibenden einzunehmen", sagt Petersen. "Unsere Umfrage bei den Unternehmen deckt den B-to-C- und den B-to-B-Bereich ab. Bei den Investitionen werden die Kosten der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt, also Distribution, Produktion, Kreation, Adressen, Response-Management, Druck, Call-Center etc." Die Deutsche Post befragt für den Direktmarketing-Monitor 3.600 Unternehmen. Entscheidend ist die Definition (siehe Tabelle). Als Direktmarketing (31,7 Milliarden Euro Investitionen) gelten hier die Spalten zwei und drei.

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de