Wurden Sie schon mal für Sex bezahlt?

26.10.2006 - Kampagne des Monats: Twentieth Century Fox lockt mit Sextest in die Kinos

Die Wahl zur Kampagne des Monats von FISCHER´S ARCHIV undKampagnen Dialog der Deutschen Post war emotional noch nie so eindeutig. Den ersten Platz sicherte sich die bereits hoch dekorierte Kampagne "Wurden Sie schon mal für Sex bezahlt?". Es ging darum, einen biografischen Kinofilm über den vor 50 Jahren agierenden Sexaufklärer Kinsey zu promoten. Kein einfaches Unterfangen für OgilvyOne World wide, konnte doch davon ausgegangen werden, dass ihn nicht mehr allzu viele kennen. So wurde eine integrierte Kampagne inklu sive Sextest konzipiert. Und der schien nicht nur viele Teil nehmer im Vorfeld der Filmpremiere zu interessieren. Auch Juror Hermann Wilkes von Hermann Wilkes Consulting konnte nicht widerstehen: "Die Erkennt nis ist so langweilig wie der Wetterbericht von vorgestern. Aber es bleibt dabei. Sex sells. Ich habe es getestet. Es funktioniert. "

Auf dem zweiten Platz geht es um das gleiche Thema. Publicis, Frank furt/M. kreierte eine Aufklärungskam pagne für Pro Familia: Immer mehr Jugendliche werden ungewollt schwanger. Dazu Hermann Wilkes: "Die Konse quenzen ungeschützten Handelns werden im Bruch-teil einer Sekunde in das Bewuss tsein projiziert. Das erzeugt Emotionen. Angst. Und hoffent lich den Res ponse: Kauft mehr Kondome!" Auf Platz drei warb Electronic Scout 24 mit einer Spiel wiese für seine E-Com merce-Plattform. Die Mannheimer HMF group setzte die Vorgabe um, die WM in die Aktion einzubinden. Wobei Her mann Wilkes bemerkte, Wachstum in Ver bindung mit Rasen zu setzen sei nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber die Kampagne weise, so Juror Frank Schellhaas von der DeKa Bank, eine stringente Markenführung auf. cb

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Elena Krause-Söhner
    Elena Krause-Söhner
    (WUNDERHUB (mayer-digital, Mayer-Group))

    Ambidextrous Leadership in der digitalen Markenführung - zentral entlasten, dezentral empowern.

    Raum für Innovation im Marketing: Erfahre, wie du die Balance zwischen zentraler Steuerung und dezentralem Spielraum findest und welche entscheidende Rolle dabei Ambidextrous Leadership spielt. Wir präsentieren praxiserprobte Strategien, unterstützt von Marketing Management Technologie. Unternehmen nutzen die Vorteile der Zentralisierung, um Ressourcen und Marketingmaßnahmen effizient zu koordinieren, während lokale Player eigenständig und markenkonform die spezifischen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen ansprechen können. Dr. Elena Krause-Söhner, Expertin für Digitalisierung und Prozessoptimierung in dezentralen Unternehmensstrukturen, zeigt das erfolgreiche Zusammenspiel von globaler Effizienz, lokalem Empowerment und Innovationsförderung.

    Vortrag im Rahmen der DMEXCO Digital DialogStage 2023 am 20.09.23, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de