29.12.2005 - Die französische Shopping-Suchmaschine Gooster ist zeitgleich in Deutschland, Spanien und Groß britannien online gegangen.
Allein die deutsche Website Gooster.de bietet laut Unternehmensangaben Zugang zu fast 17 Millionen Produkten. Zum Vergleich: Die Ebay-Tochter Shop ping.com wirbt mit 3 Millionen und das Yahoo-Unternehmen Kelkoo mit 8 Millionen Produkten.
Bei der Ermittlung der Suchergebnisse berücksichtigt die Gooster-Technologie auch die Beliebtheit der Händlerseiten. Die Ergebnislisten beinhalten ausführliche Infos über die jeweiligen Händler, die Lieferkosten und die Verfügbarkeit der gesuchten Artikel. Zudem ist die Suche nach gebrauchten Artikeln möglich.
Die Konkurrenz reagierte gelassen auf den neuen Player. Nach Meinung von Torsten Schnoor, Geschäftsführer von Guenstiger.de, bietet Gooster.de nicht mehr als die bereits bestehenden Sites Antag.de und Shopwahl.com, die ebenfalls von Le Guide.com betrieben werden. "Das ist der gleiche Abklatsch", so Schnoor. Dies sei insbesondere an der identischen Zahl von Produkten abzulesen. Auch Shopping.com sieht keine Gefahr. "Wir besitzen in der Kombination von Übersichtlichkeit, Information, Auswahl und Zuverlässigkeit bereits ein überlegenes Angebot", teilte Sprecherin Anja Weinhold mit. Der Google-Ableger Froogle sieht sich laut Sprecher Stefan Keuchel "dank Relaunch und geplanter neuer Produkte ganz gut aufgestellt". Kelkoo-Manager Stephan Schuldt gibt zu bedenken, dass ein Bestehen im Markt "einen großen Erfahrungsschatz und die Zusammenarbeit mit den Top-Shops des Internethandels" erfordere. brö
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de