12.12.2005 - Weg zum raschen Ausbau von Triple Play ist frei
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) wechselt den Besitzer. Der Finanzinvestor Providence Equity übernimmt die Anteile der bisherigen Miteigentümer Apax Partners und Goldman Sachs Capital Partners und wird so zum einzigen Großaktionär mit 95 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile liegen beim Management, bestätigte Kabel Deutschland auf Anfrage. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2006 über die Bühne gehen. Der Wert der Transaktion liegt nach nicht bestätigten Informationen bei 3,2 Milliarden Euro. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Klar ist nun, dass Kabel Deutschland die Möglichkeiten des so genannten Triple Play offensiv angeht. "Jetzt werden wir mit gesteigerter Kraft die Kabelnetze der KDG weiter zu einem echten Triple-Player ausbauen", sagte John Hahn, Europa-Chef von Providence Equity. "Wir werden immer mehr Kunden digitales Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie nach Hause bringen." Derzeit haben rund 3,7 Millionen Haushalte die Möglichkeit, über das Fernsehkabel zu telefonieren und ins Internet zu gehen. Kabel Deutschland betreibt Kabelnetze in 13 Bundesländern und versorgt rund zehn Millionen TV-Haushalte.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de