10.10.2005 - Nach Konzernmeinung liegt "die Zukunft der Suche im Audio- und Video-Bereich". Zudem will das US-Unternehmen eigene Fernsehinhalte produzieren.
Der Internet-Konzern Yahoo hat die Beta-Version einer eigenen Podcast-Suchmaschine ins Netz gestellt. Der kostenfreie Service soll den Zugang zu einem Großteil der online verfügbaren Audio-Files erleichtern. Der Fokus liegt auf der Vereinfachung der Suche via Keywords und dem leichteren Aufspüren bevorzugter Files.
Yahoo ist der erste große Internet-Player, der sich dieses Themas annimmt. Bisher bieten nur kleinere Sites wie Odeo.com und Podcast.net derartige Dienste an. Yahoo schätzt die Zahl der Podcast-User auf fünf Millionen Menschen. Das Potenzial sei aber weitaus größer. "Die Zukunft der Suche liegt im Audio- und Video-Bereich", sagt Produktchef Geoff Ralsten.
Zudem denkt der US-Konzern über eigene Fernsehangebote nach. "Wir werden Inhalte von Fernsehsendern nutzen, aber wir werden auch unsere eigenen Inhalte produzieren", sagte der Werbechef von Yahoo, Greg Coleman, in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Demnach wird es erstmals Kooperationen zwischen Internet-Unternehmen und Fernsehsendern geben. Der Grund: Wenn Filme in großem Stil digitalisiert, archiviert und damit auffindbar werden, steige automatisch die Nachfrage nach den Filmen. Die Sender hätten die derzeit boomende Internet-Werbung zu spät kommen sehen und seien nun auf die Zusammenarbeit mit den Internet-Portalen angewiesen, da der Aufbau eigener Portale zu kostspielig sei.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de